Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Loro Parque am 22.12.2020. | Von: Rafael Zamora
Rafael Zamora, wissenschaftlicher Direktor der Loro Parque Fundación, besucht mit den Zuschauern die Delfine in der Lagune des Zoos auf der Insel Teneriffa.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Kölner Zoos am 11.12.2020.
Klavierspiel ist auch Enrichment. Das verbindet der Kölner Zoo mit einer wichtigen Aktion: Thelonious Herrmann ruft aus Artenschutzgründen zum Spenden für den Zoo auf.
Erschienen auf phys.org am 04.12.2020. | Von: Lachlan G. Howell
Fortpflanzungstechnologien, die ursprünglich für den Menschen entwickelt worden sind, können auch dafür eingesetzt werden, um bedrohte Arten zu retten. Das ist auch Zoos zu verdanken.
Exklusiv für zoos.media – 21.12.2020. Autor: Philipp J. Kroiß
Leider musste Europas einziger Flussdelfin „Baby“ im Zoo Duisburg eingeschläfert werden. Das ist ein herber Verlust für den Schutz seiner und weiterer Arten.
Keine der drei im Zusammenhang mit dem Affenhaus-Brand im Zoo Krefeld angeklagten Personen will eine Hauptverhandlung über sich ergehen lassen und willigten nun ein, einen Geldbetrag zu zahlen.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal CNA Insider am 08.12.2020.
Wie sorgt man im Zoo von Singapur dafür, dass es den Tieren gut geht? Dieser spannenden Frage geht dieses Video, das Teil einer interessanten Reihe ist, nach.
In Bayern hat die harte Lockdown-Politik die Tiergärten Millionen gekostet. Ob dieses Loch durch die Politik ausgeglichen wird oder die Besucher es über erhöhte Eintrittspreise finanzieren sollen, wird die Zukunft zeigen.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Safariland Stukenbrock am 09.12.2020.
Der Leiter des Tierbereiches, Markus Köchling, nimmt in diesem Video die Zuschauer hinter die Kulissen und stellt dabei das Training der Elefanten vor.