Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10224225226227228240›››
23. Oktober 202019. Oktober 2020
Medien-Echo, Tierwohl

Kölner Zoo: Kindergarten im Terrarium

Erschienen auf der Facebook-Seit des Kölner Zoos am 17.10.2020. | Von: Anna Rauhaus

Aufgrund der Corona-Maßnahmen kann man das Terrarium im Kölner Zoo nicht besuchen, aber die Experten arbeiten natürlich weiter – mit tollen Ergebnissen.

» zum ganzen Video

23. Oktober 202018. Oktober 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Zootier-Lexikon: Wiederansiedlung des Wisent

Erschienen auf zootier-lexikon.org am 25.09.2020. | Von: Peter Dollinger

Wie schützen Zoos Wisente ganz aktiv? Diese spannende Übersicht über internationale Projekte gibt einen Einblick in die Arbeit der Zoologischen Institutionen.

» zum ganzen Beitrag

23. Oktober 202027. Oktober 2020
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Frankreich geht gegen Wissenschaft und Delfinschutz vor

Exklusiv für zoos.media – 29. September 2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Frankreichs Ministerin für den ökologischen Übergang will die Delfinzucht selbst in akkreditierten und zertifizierten Zoos und Aquarien verbieten. Der Artikel erklärt diesen Schritt gegen Tierwohl, Wissenschaft und Artenschutz.

» mehr

22. Oktober 202021. Oktober 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Koala-Baby bekommt berühmten Paten

Exklusiv für zoos.media – 21.10.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Koala-Baby im Tiergarten Schönbrunn hat einen berühmten Paten bekommen: Tierfreund und Tennis-Ass Dominic Thiem.

» mehr

21. Oktober 202017. Oktober 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Dr. Severin Dressen: Wenn es Zoos nicht gäbe, müsste man sie schleunigst erfinden

Erschienen auf vet.uzh.ch im September 2020. | Von: Jean-Michel Hatt

Der neue Direktor des Zoos in Zürich, Dr. Severin Dressen, erklärt im Interview, welche Bedeutung Zoos haben und warum man sie erfinden müsste, wenn sie noch nicht existieren würden.

» zum ganzen Interview (zu finden auf Seite 20)

20. Oktober 202017. Oktober 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Besserer Schutz bedrohter Delphine und Schweinswale

Erschienen auf tiergarten.nuernberg.de am 07.10.2020.

Die Weltnaturschutzunion fordert einen ganzheitlichen Ansatz zum Schutz kleiner Wale wie Delphine und Schweinswale. Dabei spielen Zoos eine entscheidende Rolle.

» zum ganzen Artikel

20. Oktober 202016. Oktober 2020
Geschichte, Medien-Echo

Chef des Leipziger Zoos erhält höchste Auszeichnung vom Zoo-Weltverband

Erschienen auf lvz.de am 15.10.2020.

Prof. Dr. Jörg Junhold bekam für seine Verdienste die höchste Auszeichnung der internationalen Zoo-Gemeinschaft: den Heini Hediger Award.

» zum ganzen Artikel

19. Oktober 202015. Oktober 2020
Bildung, Medien-Echo

Outdoor-Dreh für den Tiertrainer-Lehrgang an der ATN im Zoologischen Garten Hof

Erschienen auf atn-ag.de am 14.10.2020. | Von: Annabelle Steiger

Ein Bericht über einen Dreh mit dem renommierten Tiertrainer Peter Giljam von Zoospensefull, den treue Follower von zoos.media bereits schon oft lesen konnten.

» zum ganzen Artikel

18. Oktober 202018. Oktober 2020
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Erhaltung von bedrohten Amphibien durch Zoos

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Kölner Zoo am 16.10.2020.

Im aktuellen International Zoo Yearbook ist eine interessante Studie über die Rolle von Zoos beim Schutz bedrohter Amphibien veröffentlicht worden.

» zum ganzen Beitrag

18. Oktober 202014. Oktober 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

WAZA-Statement zu Frankreichs vorgeschlagenem Verbot von Walen in Zoos

Erschienen auf waza.org am 08.10.2020.

In Frankreich sollen Zoos keine Wale halten, wenn es nach dem fragwürdigen Vorschlag einer Politikerin geht – die Weltzooorganisation gibt dazu ein deutliches Statement ab.

» zum ganzen Statement

‹‹‹10224225226227228240›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.