Erschienen auf newyorker.com am 22.08.2020. | Von: Robin Wright
Trotz der immensen Belastungen für Zoos durch die Pandemie, gelang im National Zoo eine sehr besondere Nachzucht bei den Großen Pandas – ein Wunder, findet zumindest die Autorin.
Erschienen auf der Facebook-Seite ProZoo am 22.09.2020. | Von: Christian Heidt
Mit dem Weggang der Asiatischen Elefanten im Tierpark Berlin endet dort eine Ära, denn lange Zeit war es ein Alleinstellungsmerkmal gewesen, dass Besucher dort sowohl Asiatische als auch Afrikanische Elefanten „nebeneinander“ bewundern konnten.
Erschienen auf der Facebook-Seite von Gitta Connemann am 20.09.2020.
CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann klärt in diesem Video über die Tierrechtsorganisation PETA auf und fragt sich, warum die Organisation noch gemeinnützig ist.
Illegaler Wildtierhandel ist ein großes Artenschutz-Problem. Dieser Artikel beschreibt die Bedeutung genetischer Daten für die Rettung einer gefährdeten Art.
Erschienen auf tierversuche-verstehen.de am 18.12.2017.
Zoologe und Verhaltensbiologe Prof. Dr. Norbert Sachser von der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster erklärt im Interview wie sich das Wohlergehen von Tieren messen lässt.