Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10242243244245246250›››
18. Juni 202016. Juni 2020
Geschichte, Medien-Echo

Zoo am Meer: Im Wohnzimmer der Kuschel-Sensation

Erschienen auf bild.de am 15.06.2020. | Von: Daniela Kovacevic

Der Artikel widmet sich den neuen Stars im Zoo am Meer in Bremerhaven: Eisbären-Zwillinge Elsa und Anna.

» zum ganzen Artikel

17. Juni 202021. Juni 2020
Forschung, Medien-Echo

Kauen, Zahnmorphologie und -verschleiß bei Tapiren

Erschienen auf journals.plos.org am 15.06.2020. | Von: Clemens J. M. Hohl, Daryl Codron, Thomas M. Kaiser, Louise F. Martin, Dennis W. H. Müller, Jean-Michel Hatt & Marcus Clauss

Diese Studie ist ein tolles Beispiel wie Forschung in Zoos helfen kann, die Biologie von Tieren zu verstehen.

» zum ganzen Artikel

16. Juni 202015. Juni 2020
Medien-Echo, Tierwohl

San Diego Zoo: Training für den Notfall

Erschienen auf zoospensefull.com am 15.06.2020. | Von: Nicki Boyd

Für Notfälle können auch Tiere trainieren. Der Zoo San Diego trainiert nun einen Notfall-Ruf für seine gefährlichen Tiere, um die Tiere abrufbar zu machen.

» zum ganzen Artikel

15. Juni 202014. Juni 2020
Geschichte, Medien-Echo

Tierpark Hellabrunn: „Jeder Tag zählt“

Erschienen auf sueddeutsche.de am 12.06.2020. | Von:  Julian Raff

„Es ist ein Sterben auf Raten.“ Mit diesen Worten fasst Tierparkdirektor Rasem Baban die aktuelle Situation in Hellabrunn zusammen, um die es in diesem Artikel geht.

» zum ganzen Artikel

15. Juni 202015. Juni 2020
Forschung, Medien-Echo

Wie „Poop“ zum Artenschutz und zur Bewertung des Wohlergehens beitragen kann

Erschienen auf der Facebook-Seite der EAZA am 08.04.2020.

Durch die Analyse bestimmter Verdauungsergebnisse von Tieren kann man sehr viel erfahren – eine Forschung, die von Zoos ermöglicht wurde, zeigte wie dies auch für den Artenschutz und für den Tierschutz Bedeutung hat.

» zum ganzen Post

14. Juni 202013. Juni 2020
Geschichte, Medien-Echo

Zoo Wuppertal: Präriehunde gehen, Ziesel kommen

Erschienen auf wz.de am 12.06.2020. | Von: Anke Strotmann

Im Grünen Zoo Wuppertal ändert sich etwas – unter anderem werden die Präriehunde den Zoo verlassen und dafür ziehen dort dann Ziesel ein.

» zum ganzen Artikel

14. Juni 202013. Juni 2020
Geschichte, Medien-Echo

Poema del Mar: Botschaft an alle Aquarien, Zoos und Schutz-Zentren

Erschienen auf der Facebook-Seite von Poema del Mar am 13.06.2020.

Das Groß-Aquarium Poema del Mar auf Gran Canaria sendet in dem Video eine wichtige und deutliche Botschaft an alle Aquarien, Zoos und Schutz-Zentren.

» mehr

13. Juni 202012. Juni 2020
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wildlife World Zoo: Zoos bieten wertvollen Service

Erschienen auf protecttheharvest.com am 10.06.2020.

Im Wildlife World Zoo erklärt Zoo-Experte Dr. Grey Stafford, dass moderne Zoos einen sehr wichtigen Beitrag leisten.

» zum ganzen Video

13. Juni 202013. Juni 2020
Geschichte, Medien-Echo

Zoo-Fördervereine unterstützen Zoofreunde Krefeld

Erschienen auf der Facebook-Seite der Gemeinschaft Der Zooförderer am 12.06.2020.

Nach dem Brand des Menschenaffenhauses spendet die Gemeinschaft Der Zooförderer 38.500€ an die Zoofreunde Krefeld e.V. als Mitgesellschafter des Zoo Krefeld.

» zum ganzen Beitrag

12. Juni 202011. Juni 2020
Geschichte, Medien-Echo

Großbritannien: Was ändert sich für die Besucher der Zoos?

Erschienen auf bbc.com am 10.06.2020. | Von: Sarah Jenkins & Zoe Applegate

Der Artikel blickt ausführlich auf die Zoo-Öffnungen in Großbritannien in Zeiten des Lockdowns wegen des Coronavirus. Werden die Zoos das überleben? Auch diese Frage stellt der Artikel.

» zum ganzen Artikel

‹‹‹10242243244245246250›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.