Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10257258259260261270›››
6. März 20205. März 2020
Bildung, Medien-Echo

London Zoo: Das geheime Leben der Tierärzte

Erschienen auf dem Twitter-Account des London Zoo am 16.02.2020. | Von: Mirka Moore

Wie macht man Menschen begreiflich, was Tierärzte machen ohne sie zu überfordern. Der Zoo in London hat für Kinder ein anschauliches Programm entwickelt.

» mehr

5. März 20204. März 2020
Medien-Echo, Tierwohl

DRINGEND: Kampf gegen den Zuchtstopp!

Erschienen auf imata.org am 04.03.2020.

Die IMATA mobilisiert alle Walfreunde und Walschützer, um gegen einen Gesetzesvorschlag zu protestieren, der den umfassenden Schutz von Walen massiv bedroht.

» mehr

5. März 20206. März 2020
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Denver Zoo: Nashorn-Baby dank „Heldentat“

Erschienen auf cnn.com am 26.02.2020. | Von: Francisco Guzman & Brian Ries

Das Panzernashorn-Baby im Denver Zoo ist etwas ganz besonderes, denn es war ein wichtiger Schritt der Reproduktionswissenschaft für diese bedrohten Spezies.

» mehr

4. März 20203. März 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Mystic Aquarium gegen das Verbannen von Walen

Erschienen auf mysticaquarium.org

Wale in Menschenobhut stehen ganz oben auf der Abschussliste der Tierrechtsindustrie. Das Mystic Aquarium will eine diesbezüglich drohende Bill aus Kreisen der Tierrechtler stoppen.

» zum ganzen Artikel

3. März 20204. März 2020
Forschung, Medien-Echo

Verwenden Delfine ihre Vokalisationen, um andere Arten zu identifizieren?

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Dolphin Quest am 28.11.2019.

Verwenden Delfine ihre Vokalisationen, um andere Arten zu identifizieren? – Diese Frage stellen sich Dr. Vincent Janik & Dr. Julie Oswald und forschen in Dolphin Quest Bermuda.

» mehr

2. März 20201. März 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Coronavirus: PETA wegen „schändlichem“ Tweet verdammt

Erschienen auf thesun.co.uk am 27.02.2020. | Von: Dan Keane

Gegen die Fakten und auch ohne Unterstützung der WHO hatte PETA Fleischkonsum mit dem Coronavirus verbunden, um die Angst der Menschen für vegane Propganda zu nutzen.

» mehr

1. März 202029. Februar 2020
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Erlebnis-Zoo Hannover: Der große Wurf von Gerda & Gerd

Exklusiv für zoos.media – 29.02.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Das Traumpaar Gerda und Gerd hat den Erlebnis-Zoo Hannover reichlich beschenkt mit süßen Ferkeln einer bedrohten Nutztierrasse: Bunte Betheimer Schweine.

» mehr

1. März 202029. Februar 2020
Bildung, Medien-Echo

So läuft die Tierpfleger-Ausbildung in Hellabrunn

Erschienen auf sueddeutsche.de am 14.02.2020. | Von: Kathrin Aldenhoff

Tierpfleger ist für viele Menschen, die Tiere lieben, ein echter Traumberuf. Aber wie sieht so eine Ausbildung zum Zootierpfleger eigentlich genau aus?

» mehr

29. Februar 202028. Februar 2020
Geschichte, Medien-Echo

Zoodirektor Jochen Reiter setzt auf die Marke „Aquazoo Löbbecke Museum“

Erschienen auf business-on.de am 27.02.2020. | Von: Susan Tuchel

Zoodirektor Dr. Jochen Reiter setzt auf die Marke „Aquazoo Löbbecke Museum“ und hat um den Namen herum eine erfolgreiche Strategie entwickelt.

» mehr

28. Februar 202027. Februar 2020
Geschichte, Medien-Echo

Mehrere Bauprojekte im Rostocker Zoo

Erschienen auf sueddeutsche.de am 03.02.2020.

Im Zoo Rostock entsteht gerade viel Gutes – dieser Artikel beschäftigt sich besonders mit Bauprojekten, die den Zoo erneut verbessern sollen.

» mehr

‹‹‹10257258259260261270›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.