Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10261262263264265270›››
3. Februar 20202. Februar 2020
Geschichte, Medien-Echo

Super Bowl: Twitter-Nutzer reagieren auf abgelehnte PETA-Werbung

Erschienen auf cheezburger.com.

Nachdem ein Werbefilm der Tierrechtsorganisation PETA nicht für den Super Bowl abgelehnt wurde, verlief die Veröffentlichung auf Twitter auch nicht erfolgreich.

» zum ganzen Beitrag

2. Februar 20202. Februar 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Belfast Zoo durch Schließung bedroht

Erschienen auf belfasttelegraph.co.uk am 31.01.2020. | Von: Eimear McGovern

Wegen einem Antrag gegen den Zoo, der auf fragwürdigen finanziellen Argumenten und schädlicher Tierrechtsideologie fußt, muss der nun um seine Schließung fürchten.

» mehr

1. Februar 20201. Februar 2020
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA vom Super Bowl verbannt

Exklusiv für zoos.media – 31.01.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

PETA darf 2020 mit ihrem dafür vorgesehenen Spot nicht beim Super Bowl werden. Was steckt hinter der Kampagne? Dieser Artikel gibt Hintergründe zum Werbe-Clip.

» mehr

31. Januar 202030. Januar 2020
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

„Die Bedeutung moderner Zoos steigt“

Erschienen auf wochenkurier.info am 29.01.2020.

Zoologische Einrichtungen wie der Tierpark Görlitz werden durch den jüngst veröffentlichen Bericht der IUCN gestärkt, denn sie zeigen die Bedeutung von Zoos.

» zum kompletten Artikel

31. Januar 202030. Januar 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Die Wiederherstellung der Bartgeier-Populationen in der Natur erfordert Hilfe von Zoos

Erschienen auf 4vultures.org am 29.01.2020.

Damit sich die Bartgeier-Populationen in der Natur erholen können, ist die Hilfe von Zoos dringend notwendig, erklärt die Vulture Conservation Foundation.

» zum ganzen Artikel

30. Januar 202029. Januar 2020
Bildung, Medien-Echo

Die feine Kunst des Mimikry

Erschienen auf zoospensefull.com am 27.01.2020. | Von: Peter Giljam

Mimikry ist eine Technik des Tiertrainings, die in diesem Artikel umfassend erklärt wird – auch im Rahmen des Trainings von Tieren in modernen Zoos & Aquarien.

» zum ganzen Artikel

29. Januar 202028. Januar 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo kämpft gegen die Amphibienkrise

Exklusiv für zoos.media – 29.01.2020. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Amphibienkrise bedroht Tiere auf der ganzen Welt. Der Kölner Zoo kämpft mit Partnern auf der ganzen Welt gegen das Aussterben bedrohter Amphibienarten.

» mehr

28. Januar 20201. Februar 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Die Erholung der Guamralle dank Zoos

Erschienen auf smithsonianmag.com am 14.01.2020. | Von: Erica Royer

Die Guamralle konnte dank moderner Zoos, wie dem National Zoo, vor dem Aussterben gerettet werden und dieser Artikel wirft einen Blick auf dieses Projekt.

» zum ganzen Artikel

28. Januar 202029. Juli 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Big Cat Rescue: Chronologie des Schreckens

Erschienen auf bcrwatch.com.

Die Chronologie vom Sanctuary „Big Cat Rescue“ liest sich wie eine Chronologie des Scheiterns der Verantwortlichen und des Schreckens für die Tiere.

» mehr

27. Januar 202026. Januar 2020
Artenschutz, Medien-Echo

Citizen Conservation – eine erste tierische Bilanz nach Jahr Nummer eins

Erschienen auf citizen-conservation.org.

Haltung rettet Arten: das zeigt der Zwischenstand 2019 vom Projekt Citizen Conservation, in dem professionelle und private Tierhalter Hand in Hand gegen das Artensterben zusammenarbeiten.

» mehr

‹‹‹10261262263264265270›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.