Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10286287288289290300›››
6. August 20195. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

5 Lügen über Zoos

Erschienen auf libertaddigital.com am 14.07.2019. | Von: Miguel del Pino

Der Artikel beschäftigt sich mit 5 Lügen, die die Tierrechtsindustrie über Zoos und Aquarien verbreitet und widerlegt sie. Die Zoogegner werden kritisiert.

» mehr

6. August 20195. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

HSUS bekommt eine 4

Erschienen auf humanewatch.org am 17.07.2019.

Für ihren Umgang mit Spenden erhält die Tierrechtsorganisation HSUS eine schlechte Zensur. Der Artikel erinnert an weitere Verfehlungen der Vergangenheit.

» mehr

5. August 20194. August 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Naturschutzunterricht von Bonobos

Erschienen auf mongabay.com am 01.05.2019. | Von: Kim Harrisberg

Ein Bericht über Lola ya Bonobo, das erste Bonobo-Sanctuary, das es ohne Zoos nie gegeben hat und das bis heute von modernen Zoos wichtige Unterstützung erhält.

» mehr

4. August 20193. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Ist Big Cat Rescue auch ein Gefängnis?

Erschienen auf der Facebook-Seite BCR Watch am 07.07.2019.

Das „Sanctuary“ Big Cat Rescue verbreitet Hass gegen Zoos, weil sie Tiere in Käfigen halten und hält selbst Tiere in Käfigen – allerdings deutlich schlechter als zertifizierte und akkreditierte zoologische Einrichtungen.

» mehr

4. August 20195. August 2019
Forschung, Medien-Echo

Komodowarane lieben spielen!

Erschienen auf der Facebook-Seite von BBC Earth am 01.08.2019.

Spielende Reptilien? Undenkbar bis zu dieser bahnbrechenden Studie an Komodowaranen, die ohne moderne Zoos und Aquarien völlig unmöglich gewesen wäre.

» mehr

3. August 20192. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

WAZA antwortet auf Anschuldigungen von World Animal Protection

Erschienen auf waza.org am 30.07.2019.

Die Organisation World Animal Protection, die sich gegen moderne Zoos und Aquarien positioniert, griff die WAZA öffentlich an und der Weltzooverband antwortet.

» mehr

2. August 20191. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Naturforscher spricht über die Anti-Delfinarien-Verschwörung

Exklusiv für zoos.media – 01.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Álex N. Lachhein zeigt am Beispiel der Delfinhaltung in Madrid wie die Desinformationsmaschinerie der radikalen Tierrechtler funktioniert und gibt Hintergründe zu bedenken.

» mehr

2. August 20194. August 2019
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Zoo: Tierquälerei oder Artenschutz?

Erschienen auf der Facebook-Seite von Deutschland3000 am 01.08.2019. | Von: Eva Schulz

Im Tierpark Hagenbeck nähert sich Deutschland3000 der Frage, ob Zoos nun Tierquälerei oder Artenschutz bedeuten und liefert einen sehenswerten Berich mit wenigen Fehlern.

» mehr

1. August 201931. Juli 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Wie umgehen mit dem Wolf?

Erschienen auf deutschewildtierstiftung.de am 27.05.2019.

Der Geschäftsführer der Deutschen Wildtier Stiftung nimmt Stellung zur Rückkehr des Wolfes nach Deutschland und eröffnet Perspektiven für die Zukunft.

» mehr

31. Juli 20193. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Sind Meeressäuger-Sanctuaries überhaupt echte Sanctuaries?

Erschienen auf behindthethrills.com am 30.07.2019. | Von: Marliee Menard

Die Autorin erklärt nachvollziehbar warum die Netzkäfig-Projekte vom National Aquarium in Baltimore (NAIB) und dem Sea Life Trust keine Sanctuaries sind.

» mehr

‹‹‹10286287288289290300›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.