Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10322323324325326330›››
24. November 201823. November 2018
Geschichte, Medien-Echo

Zoo Frankfurt: Aufbruch in die „Zookunft“

Erschienen auf fr.de am 13.11.2018. | Von: Thomas Stillbauer

In Frankfurt feilt man aktuell am Plan „Zookunft 2030+“ – finanziert wird die Konzeptstudie aus Mitteln der KfW-Stiftung und der Stiftung Zoo Frankfurt.

» mehr

23. November 201822. November 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Biologin sucht Schutz vor Tierrechtlern

Erschienen auf eu.rgj.com am 08.11.2018. | Von: Benjamin Spillman

Biologin Heather Reich (NDOW) geht nun gegen Tierrechtler vor, die sie mutmaßlich belästigt und einschüchtert haben. Ihr Fall zeigte wie weit die Tierrechtler inzwischen gehen.

» mehr

22. November 201823. November 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Wie viel verdient man bei PETA wirklich?

Exklusiv für zoos.media – 21.11.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Edmund Haferbeck von PETA äußerte sich zu den Verdienstmöglichkeiten bei der radikalen Tierrechtsorganisation. Was ist da dran und wie ist das einzuordnen?

» mehr

21. November 201824. November 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Open Philanthropy Project – Großspender der Tierrechtsindustrie

Exklusiv für zoos.media – 21.11.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

64.000.000$ Spenden an die Tierrechtsindustrie innerhalb weniger Jahre – wer steckt dahinter? Dieser Artikel klärt diese Frage und erklärt wie problematisch solche Systeme sind.

» mehr

21. November 201829. Juli 2019
Bildung, Medien-Echo

Dürfen Tiere Fehler machen?

Erschienen auf zoospensefull.com am 11.11.2018. | Von: Peter Giljam

Viele Fragen sich, was passiert, wenn Tiere im Training etwas falsch machen. Das erklärt der Experte Peter Giljam in diesem Artikel sehr anschaulich.

» mehr

20. November 201823. Oktober 2023
Bildung, Medien-Echo

In Zoos und Aquarien dreht sich alles um Edukation

Erschienen auf zooaquarium.org.au.

Edukation gehört zu den zentralen Aufgaben von modernen Zoos und Aquarien. Die Zoo Aquarium Association (ZAA) hat dazu einen lesenswerten Artikel veröffentlicht.

» mehr

19. November 201818. November 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Aquarien in Japan: Delfine lieber züchten als fangen

Erschienen auf english.kyodonews.net am 09.11.2018.

Die WAZA hatte die von der JAZA akkreditierten Delfinhalter in Japan überzeugt, wildgefangene Delfine nicht mehr nachzufragen. Nun wollen die Aquarien die Tiere lieber züchten als fangen.

» mehr

18. November 201817. November 2018
Medien-Echo

Aquarien mit der EU-Kommission gemeinsam gegen Plastik-Verschmutzung der Meere

Exklusiv für zoos.media – 17.11.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Plastik-Verschmutzung der Meer ist ein wichtiges Thema im Natur- und Artenschutz. Nun gibt es eine wichtige, neue und starke Koalition.

» mehr

17. November 201816. November 2018
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Warum ein Zoo in Pune Königsriesenhörnchen züchtet

Erschienen auf thehindu.com am 03.11.2018. | Von: Pranjali Bhonde Pethe

Königsriesenhörnchen (Ratufa indica) sind nicht bedroht, aber trotzdem züchtet sie der Rajiv Gandhi Zoological Park in Pune (Indien). Warum wird in diesem Artikel erklärt.

» mehr

16. November 201815. November 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Tiergarten Nürnberg: Aarany & Subali sollen zum Artenschutz beitragen

Erschienen auf blog.nz-online.de am 04.11.2018. | Von: Ute Wolf

Katze Aarany und der Kater Subali kamen in den Tiergarten Nürnberg, um dort bei zu helfen, die Unterart der Asiatischen Löwen (Panthera leo persica) zu erhalten.

» mehr

‹‹‹10322323324325326330›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.