Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10340341342343344350›››
9. Juli 20188. Juli 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Wie ein Eber die Tierrechtsindustrie vorführte

Exklusiv für zoos.media – 08.07.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Fall eines Ebers steht beispielhaft für das gefährliche Halbwissen, dass die Tierrechtsindustrie seit Jahren über verschiedene Tierhaltungen verbreitet.

» mehr

8. Juli 20187. Juli 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Warum hilft PETA mit seinem Geld keinen Tieren?

Erschienen auf washingtonexaminer.com am 23.06.2018. | Von: Scott Walter

Vor dem Hintergrund medialer Rezeption und der Faktenlage wirft der Autor nicht nur diese Frage auf, sondern insgesamt ein interessantes Licht auf die radikale Tierrechtsorganisation PETA.

» mehr

8. Juli 20187. Juli 2018
Bildung, Forschung, Medien-Echo

3 faszinierende Fakten über Orcas

Erschienen auf kuow.org am 21.06.2018. | Von: Kara McDermott & Sonya Harris

Einer der 3 betont übrigens die wichtige Bedeutung der Orca-Haltungen in modernen und wissenschaftlich geführten Zoos für die Wissenschaft.

» mehr

7. Juli 20187. Juli 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Tierrechtler entziehen sich Debatte mit FDP

Exklusiv für zoos.media – 07.07.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Anscheinend fährt die Tierrechtsindustrie eine Ausweich-Strategie, zumindest scheut sie aktuell die direkte Diskussion mit Gero Hocker und der FDP. Der bezieht jetzt Stellung.

» mehr

7. Juli 20186. Juli 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Tasso e.V. verbreitet Tierrechtspropaganda gegen Zoos und Aquarien

Exklusiv für zoos.media – 06.07.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Was der Tasso e.V. über Zoos und Aquarien schreibt, ist nicht nur übler Populismus der Tierrechtsindustrie, sondern wirft auch Fragen nach der Seriosität des Vereins auf.

» mehr

6. Juli 20185. Juli 2018
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Tiergarten Nürnberg: Forscher tagen in Nürnberg

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 25.06.2018. | Von: Susanne Gugeler

Meeresakrobaten war bei dem „Internationalen Symposium Forschung und Artenschutz in Südamerika (ISFAS)“ von Yaqu Pacha e.V. Im Tiergarten Nürnberg.

» mehr

5. Juli 20185. Juli 2018
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Hybrid-Breitmaulnashorn: Was bedeutet das für den Artenschutz?

Exklusiv für zoos.media – 05.07.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Aktuell mach ein Hybrid-Breitmaulnashorn Schlagzeilen. Doch was bedeutet das und welche Schritte sind noch zu gehen, um das Nördliche Breitmaulnashorn zu retten?

» mehr

4. Juli 20183. Juli 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

msn nachrichten fehlinformiert über Zoos: Dunkle Geheimnisse, die keine sind

Exklusiv für zoos.media – 03.07.2018. Autor: Philipp

Was „msn nachrichten“ über Zoos und deren angebliche dunklen Geheimnisse schreibt, ist auf mehreren Ebenen doch sehr fragwürdig. Der Artikel schaut auf die Fakten.

» mehr

3. Juli 20188. Juli 2018
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Beifangreduzierung dank Forschung in Delfinarien & Walarien

Exklusiv für zoos.media – 02.07.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Walarien und Delfinarien spielten bei der Forschung zur Beifangreduzierung eine maßgebliche Rolle. Der Artikel hat die Forschung von Prof. Boris Culik, F³ (Heikendorf), zum Thema.

» mehr

2. Juli 20181. Juli 2018
Artenschutz, Medien-Echo

In Zeiten des Aussterbens: Welche Rolle haben Zoos und Aquarien im Artenschutz?

Erschienen auf asunow.asu.edu am 22.06.2018. | Von: Sandra Leander

Zur Veröffentlichung des Buches „The Ark and Beyond“ fragt die Autorin nach der Rolle von Zoos und Aquarien in Zeiten des Aussterbens im Artenschutz.

» mehr

‹‹‹10340341342343344350›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.