Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10346347348349350360›››
25. Mai 201824. Mai 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

#MeToo erreicht nun auch die Tierrechtsindustrie: #ARMeToo

Erschienen auf huffingtonpost.de am 05.05.2018. | Von: Philipp J. Kroiß

Unter dem Hashtag #ARMeToo und gegenüber damit verbundenen Organisationen haben sich Opfer gemeldet und legen nun den Finger in eine klaffende Wunde der Tierrechtsindustrie.

» mehr

24. Mai 201823. Mai 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Training oder Enrichment – was ist wichtiger?

Erschienen auf zoospensefull.com am 23.05.2018. | Von: Peter Giljam

Der Tiertrainer spricht über Training und Enrichment, beides wichtige Bestandteile moderner Zootierhaltung, und geht der Frage nach, was denn nun wichtiger sei.

» mehr

23. Mai 201822. Mai 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

„Aufrufe zur Selbstjustiz haben rein gar nichts mit Gemeinnützigkeit zu tun“

Exklusiv für zoos.media – 22.05.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Gitta Connemann, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, findet deutliche Worte zur PETA und weiteren Tierrechtsorganisationen. Sie bezieht deutlich Stellung – auch im Hinblick auf die Gemeinnützigkeit der Organisation.

» mehr

22. Mai 201821. Mai 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Die Aktivisten liegen falsch: Aquarien unterstützen Arten- und Naturschutz

Erschienen auf thehill.com am 12.05.2018. | Von: Robin Ganzert

Dieser Artikel beschreibt das Engagement von Aquarien für den Arten- und Naturschutz und erklärt so, dass die Aktivisten, die sich gegen die zoologischen Einrichtungen aussprechen würden, falsch lägen.

» mehr

21. Mai 201820. Mai 2018
Forschung, Medien-Echo

Grundlagenforschung im Zoo

Erschienen auf robbenfelsen.wordpress.com am 12.05.2018. | Von: Britta Kallenberg

Die Autorin erklärt an vielen interessanten Beispielen wie Grundlagenforschung in verschiedenen modernen Zoos und Aquarien funktioniert und wie wichtig diese ist.

» mehr

20. Mai 201819. Mai 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Miami Seaquarium: Neuer Versuch zu #FreeLolita „rücksichtslos und grausam“

Erschienen auf q13fox.com am 09.05.2018.

Der neue Versuch der #FreeLolita-Bewegung, der die Lummi vor den Karren spannt, findet das Miami Seaquarium „rücksichtslos und grausam“.

» mehr

20. Mai 201819. Mai 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

HSUS-Verbündeter und mutmaßlicher Frauen-Schläger tritt zurück

Erschienen auf humanewatch.org am 08.05.2018.

Die #MeToo-Enthüllungen setzen der HSUS und ihren Verbündeten weiter zu und zieht immer weitere Kreise um die Persone Wayne Pacelle herum.

» mehr

20. Mai 201819. Mai 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Das könnte Nashörner retten, aber die HSUS will es verbieten

Erschienen auf humanewatch.org am 02.05.2018.

Die Firma Pembient möchte eine Biofabrikation von Horn und Elfenbein etablieren, um den Wilderern, die Wildbestände dezimieren und so bedrohen, das Geschäft zu zerstören. Das will die HSUS unterbinden.

» mehr

19. Mai 201818. Mai 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Karlsruher Zoo spendet für Orang-Utans in Indonesien

Erschienen auf gerati.de am 08.05.2018. | Von: Silvio Harnos

Der Autor betrachtet die Spende des Zoo Karlsruhe an ein Schutzprojekt für Orang-Utans in Indonesien. Die Menschenaffen sind vom Aussterben bedroht.

» mehr

19. Mai 201819. Juni 2018
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Gerettet vom Loro Parque: 9 Papageienarten vor dem Aussterben bewahrt

Exklusiv für zoos.media – 18.05.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Dank der Arbeit des Loro Parques mit seiner Stiftung konnten 9 Papageienarten vor dem Aussterben gerettet werden. Das ist ein großartiger Erfolg für den Artenschutz.

» mehr

‹‹‹10346347348349350360›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.