Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10352353354355356360›››
15. April 201814. April 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Wie Bienen verletzten Meeresschildkröten helfen

Erschienen auf awesomeocean.com.

Das Georgia Sea Turtle Center und das Brevard Zoo’s Turtle Healing Center nutzen zur medizinischen Behandlung von geretteten Meeresschildkröten Honig, der im Brevard Zoo produziert wird.

» mehr

14. April 201813. April 2018
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Loro Parque: Erster Zebrahai-Nachwuchs in Spanien nun öffentlich zu sehen

Exklusiv für zoos.media – 13.04.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Zebrahai Udra ist nun im Aqua Viva auch für die Besucher des Loro Parque zu sehen. Der Zebrahai ist der erste Zebrahai-Nachwuchs in einem spanischen Aquarium und wichtig für den Artenschutz.

» mehr

14. April 201813. April 2018
Forschung, Medien-Echo

Ihr erratet nie, wie Biologen wilde Jaguare in Kamerafallen locken

Erschienen auf scientificamerican.com am 10.10.2013. | Von: Jason G. Goldman

Eine Geschichte aus dem Kuriositätenkabinett der Wildtierforschung. Damit man wilde Jaguare studieren kann, müssen sie natürlich erstmal vor die Kamera. Die Forscher haben das eine echte Geheimwaffe entdeckt.

» mehr

13. April 201812. April 2018
Medien-Echo

Paviane im Neunkircher Zoo: „Solch ein schlimmer Anblick“

Erschienen auf saarbruecker-zeitung.de am 11.04.2018. | Von: Marc Prams

Der Artikel befasst sich ausführlich mit einem Facebook-Posting zu den Pavianen im Neunkircher Zoo und lässt Zoogegner und Zooverantwortliche zu Wort kommen.

» mehr

13. April 201812. April 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Duisburg: Weltrekord in der Fossa-Zucht am Kaiserberg

Erschienen auf zoo-duisburg.de am 06.04.2018.

Im letzten Jahr konnte im Zoo Duisburg mit acht Jungtieren von drei Müttern ein neuer Weltrekord in der Fossa-Zucht verzeichnet werden. Ein wichtiger Erfolg für den Artenschutz. Die Jungtiere sind nun für die Besucher zu sehen.

» mehr

13. April 201812. April 2018
Forschung, Medien-Echo

Pfiffe halten Delfine zusammen

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 05.04.2018. | Von: Susanne Gugeler

Prof. Vincent Janik gehört zu den bedeutendsten Meeressäuger-Forschern und hat im Delfinarium des Zoo Duisburg unter anderem die Signaturpfiffe nachgewiesen.

» mehr

12. April 201811. April 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Orca Morgan, die vergessene Märtyrerin?

Erschienen auf zoos.media am 12.04.2018. | Von: Robin de Vries in Kooperation mit Sander Gielen

Über die im Loro Parque lebende Orca-Dame Morgan ist oft etwas in den Medien zu lesen. Dieser Artikel beschäftigt sich ausführlich mit der Frage wie es aktuell um das Tier steht.

» mehr

11. April 201810. April 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Ein Jahr nach den Vorwürfen: So steht der Zoo Hannover heute zu den Schlagzeilen

Erschienen auf rtlnord.de am 04.04.2018. | Von: Charlott Gawlik

RTL Nord hat den Erlebnis-Zoo Hannover ein Jahr nach der PETA-Kampagne bezüglich deren Elefantenhaltung besucht. Zudem kommt es auch zu einer Analyse des Materials.

» mehr

11. April 201810. April 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA-Funktionär rastet auf Facebook aus

Erschienen auf gerati.de am 03.04.2018. | Von: Silvio Harnos

Edmund Haferbeck, Leiter der Wissenschafts- und Rechtsabteilung von PETA Deutschland e.V., nahm an einer Disskussion auf Facebook Teil und entgleiste völlig in seiner Wortwahl.

» mehr

11. April 201810. April 2018
Geschichte, Medien-Echo

Zoo Zürich: Riesiger Besucherandrang dank den Koalas

Erschienen auf tierwelt.ch am 03.04.2018.

Die Eröffnung der neuen Australien-Hauses im Zoo Zürich war ein riesiger Erfolg – auch dank der Koalas und idealem Wetter, um den Zoo zu besuchen.

» mehr

‹‹‹10352353354355356360›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.