Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10382383384385386390›››
15. November 20178. November 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Wildpopulation des Attwateri-Präriehuhn dank Zoos um 25% gestiegen

Erschienen auf der Facebook-Seite The Zoo Scientist am 05.11.2017.

Dank Auswilderungen von Attwateri-Präriehühnern durch den Houston Zoo im Jahr 2016 konnte die Wildpopulation um 25% aufgestockt werden – ein wichtiger Erfolg für den Artenschutz.

» mehr

14. November 20178. November 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Ehemaliger Tierpfeger vom Jersey Zoo leitet Schutzbemühungen für neue Menschenaffenart

Erschienen auf jerseyeveningpost.com am 06.11.2017.

Ein ehemaliger Tierpfleger des Jersey Zoo leitet die Schutzbemühungen für die neu entdeckten Tapanuli-Orang-Utans – gerade entdeckt und jetzt schon die bedrohteste Menschenaffen-Art der Welt.

» mehr

13. November 201720. November 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Ist das die Zukunft von Aquarien?

Exklusiv für zoos.media – 13.11.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Ist der Nat Geo Encounter Ocean Odyssey das Aquarium des 21. Jahrhunderts? Was steckt wirklich hinter Ausstellung und ist sie mit modernen Aquarien sinnvoll vergleichbar?

» mehr

12. November 201711. November 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Gericht stellt Wohlergehen der Orcas im Loro Parque fest

Exklusiv für zoos.media – 12.11.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

In einem Urteil stellt ein Gericht in Puerto de la Cruz fest, dass es den Orcas im Loro Parque gut geht und folgt damit den Ergebnissen aller Experten.

» mehr

12. November 201710. November 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

WDSF und ProWal mal wieder!

Erschienen auf blog.nz-online.de am 07.11.2017. | Von: Ute Wolf

Zwei Anti-Delfinarien-Aktivisten, die selbst Laien auf dem Gebiet der Schweinswalhaltung und -rettung sind, ziehen übel über das Vaquita-Projekt her.

» mehr

12. November 20178. November 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Elefanten: Training wichtig für gute Haltung

Erschienen auf der Facebook-Seite The Zoo Scientist am 04.11.2017.

Eine Studie beschreibt und belegt die Wichtigkeit von modernem und tiergerechten Training für Asiatische Elefanten in zeitgemäßer menschlicher Obhut – zum Beispiel in Zoos.

» mehr

11. November 201710. November 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Zoo Landau: Doppelte Sensation bei den Prinz-Alfred-Hirschen

Exklusiv für zoos.media – 11.11.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Zum ersten Mal sind im Zoo Landau in der Pfalz Zwillinge bei den Prinz-Alfred-Hirschen geboren worden! Ein großer Erfolg für den Schutz der bedrohten Art.

» mehr

11. November 201710. November 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Extra-Meile für den Flamingo-Schutz

Erschienen auf belfastzoo.co.uk am 10.07.2017.

Der Bestand der Chile-Flamingos ist dramatisch gesunken. Der Zoo Belfast erklärt deshalb, warum die Haltung der Tiere in Zoos so wichtig ist für den Artenschutz.

» mehr

10. November 20179. November 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Haie womöglich vergiftet – Gutachten soll Klarheit bringen

Erschienen auf rp-online.de am 08.11.2017.

Der Tod der zwei Haie in Bochum ist wohl auf eine Vergiftung zurück zu führen. Nun wurde ein Gutachten in Auftrag gegeben, um dies genau zu klären.

» mehr

10. November 201710. November 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

PETA will 20 Zoos angezeigt haben – wegen Flügelstutzen

Exklusiv für zoos.media – 10.11.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

PETA: „Gestutzte Flügel, kupierte Flügelknochen und zerstörte Federfollikel – so werden Vögel in Zoos verstümmelt.“ Was steckt hinter diesem Vorwurf gegen Zoos?

» mehr

‹‹‹10382383384385386390›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.