Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10384385386387388400›››
6. November 20175. November 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

FDP-Politiker: Klare Wort gegen PETA Deutschland e.V.

Exklusiv für zoos.media – 06.11.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

FDP-Politiker Gero Hocker findet klare Worte zu PETA Deutschland e.V. und analysiert die Strategie der radikalen Tierrechtsorganisationen zur Spendenmaximierung.

» mehr

6. November 201728. August 2020
Geschichte, Medien-Echo

Hippo kommt nach „Ausbruch“ in Zoo zurück

Erschienen auf themalaymailonline.com am 03.11.2017.

Eigentlich war es mehr ein Ausflug als ein „Ausbruch“: ein Flusspferd kam aus seinem Gehege, verkostete etwas Gras und kam dann schließlich von selbst wieder in den Zoo zurück.

» mehr

5. November 20174. November 2017
Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Medical & Husbandry Training für Marabus

Erschienen auf onlinelibrary.wiley.com am 28.01.2013. | Von: R. Miller & C. E. King

Der Edinburgh Zoo hat untersucht wie sich auf Marabus auswirkt, wenn man ihnen husbandry behaviours, die auch im Medical Training Anwendung finden, beibringt.

» mehr

5. November 20174. November 2017
Geschichte, Medien-Echo

Jurong Bird Park nun Zuhause der seltensten blauen Aras der Welt

Erschienen auf channelnewsasia.com am 03.11.2017.

Aktuell ist der Jurong Bird Park der einzige Zoologische Park, der alle drei Vertreter der blauen Aras zeigt: den Spix-Ara, den Lear-Ara und den Hyazinth-Ara.

» mehr

4. November 20173. November 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Wissenschaft: Zebra-Kot für den Arten- und Naturschutz

Erschienen auf eurekalert.org am 01.11.2017.

Die Universität Manchester und der Chester Zoo haben sich mit dem „poo“ von Zebras beschäftigt und damit wie eine Analyse dem Schutz von Art und Lebensraum hilft.

» mehr

4. November 20173. November 2017
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

„Die Freilassung aller Zootiere zu fordern ist völliger Unsinn. Es ist ein Todesurteil“

Erschienen auf haaretz.com am 01.11.2017. | Von: Ayelett Shani

Die Zoologin Keren Or vom Zoologischen Zentrum in Tel Aviv diskutiert die Wichtigkeit von Zoos und findet klare Worte über die Idee, die Tiere „frei“zulassen.

» mehr

4. November 20173. November 2017
Forschung, Medien-Echo

Biologen entdecken neue Menschenaffen-Art

Erschienen auf sueddeutsche.de am 02.11.2017. | Von: Katrin Blawat

Mit dem Tapanuli-Orang-Utan (Pongo tapanuliensis) wurde eine neue Art der Orang-Utans entdeckt. Es gibt allerdings nur noch 800 Tiere in der Natur.

» mehr

3. November 20172. November 2017
Geschichte, Medien-Echo

Die 5 besten Erdmännchen-Gehege der Welt

Erschienen auf zoonation.org am 27.10.2017. | Von: Mary Eddy

In Nashville, Bristol, Auckland, Indianapolis und Philadelphia stehen, laut ZooNation.Org die besten fünf Installationen für Erdmännchen. Die Art ist in Zoos sehr beliebt.

» mehr 

3. November 20172. November 2017
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Die Emotionen bei stereotypem Verhalten

Erschienen auf zoospensefull.com am 31.10.2017. | Von: Peter Giljam

Stereotypien bzw. stereotypes Verhalten bei Tieren in Zoos ist mit vielen Emotionen belegt und der Verhaltensexperte schaut nun genauer auf dieses Thema.

» mehr

3. November 20172. November 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Sind Meeresbuchten eine Farce?

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 30.10.2017. | Von: Benjamin Schulz

Für Delfine in Menschenobhut bzw. Zoos wird oft die Alternative einer von Menschen betreuten Meeresbucht in den Raum geworfen. Der Autor beleuchtet die Hintergründe der Forderung.

» mehr 

‹‹‹10384385386387388400›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.