Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10390391392393394400›››
17. Oktober 201726. Oktober 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Stopp für das Fischen von Königslachsen wohl nicht genug

Erschienen auf vancouversun.com am 10.10.2017. | Von: Larry Pynn

Es reicht offenbar nicht mit dem Fischen der Lachse aufzuhören, sondern die Probleme mit der die Orca-Population der Sothern Residents kämpft sind komplexer.

» mehr

16. Oktober 201715. Oktober 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Tierrechte bedeuten: keine Hunde oder Katzen

Erschienen auf evolutionnews.org am 09.09.2016. | Von: Wesley J. Smith

Dieser Artikel belehrt diejenigen eines besseren, die denken es ginge Tierrechtler nur um eine bestimme Haltung. Jede Haltung soll beendet werden – auch Haustierhaltung soll es nicht mehr geben.

» mehr

16. Oktober 201715. Oktober 2017
Bildung, Medien-Echo

Warum wird uns die Natur immer fremder?

Erschienen auf spektrum.de am 05.10.2017. | Von: Juliette Irmer

Der Drang der Menschen ins Grüne nimmt ab und gleichzeitig das Wissen über Natur. Warum ist das so? Darauf versucht die Autorin eine Antwort.

» mehr

15. Oktober 201714. Oktober 2017
Geschichte, Medien-Echo

Clearwater Marine Aquarium: Große Geburtstagsfeier für die Delfine Winter & Hope

Erschienen auf wfla.com am 10.10.2017. | Von: Anthony Allred

Die Delfine Winter & Hope sind durch Filme bekannt und ihre Schicksale berührten Millionen – nun feierten die beiden Geburtstag im Clearwater Marine Aquarium.

» mehr

15. Oktober 201714. Oktober 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Wie ist PETA eigentlich so als Arbeitgeber?

Exklusiv für zoos.media – 15.10.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Ständig sucht die radikale Tierrechtsorganisation PETA nach neuen Mitarbeitern und gibt für diese Spenden aus – doch wie ist es für die Mitarbeiter bei PETA Deutschland und PETA USA im Job?

» mehr

15. Oktober 201714. Oktober 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

75.000 Unterschriften gegen den Populismus und für Morgan

Erschienen auf dolphinaria.truth am 14.10.2017.

Im Loro Parque kamen in sehr kurzer Zeit 75.000 Unterschriften zusammen, die sowohl den Verbleib des Orcas Morgan, als auch deren artgemäße Haltung im modernen Zoo auf Teneriffa unterstützen.

» mehr

14. Oktober 20175. November 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Orca-Zähne: Wenn peer review manchmal scheitert

Erschienen auf marineanimalwelfare.blogspot.de am 14.10.2017. | Von: John Dineley

Radikale Tierrechtsaktivisten haben eine Studie über die Zähne von Orcas in Menschenobhut herausgegeben – ohne diese aber jemals seriös untersucht zu haben.

» mehr

14. Oktober 201713. Oktober 2017
Geschichte, Medien-Echo

Das Riesen-Aquarium in Las Palmas bekommt den letzten Schliff

Erschienen auf wochenblatt.es am 09.10.2017.

Mit Poema del Mar entsteht in Las Palmas auf Gran Canaria ein riesiges Aquarium, dass aktuell den letzten Schliff bekommt. Es gehört zur „Loro Parque„-Familie.

» mehr

14. Oktober 201713. Oktober 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Moorenten aus dem Grünen Zoo Wuppertal am Steinhuder Meer ausgewildert

Erschienen auf zoo-wuppertal.de am 09.10.2017.

Das Hagenburger Kanal, ein Seitengewässer des Steinhuder Meeres ist nun das neue Zuhause von Wuppertaler Moorenten. Gemeinsam mit Ministerium und NABU schützt der Zoo diese Art.

» mehr

14. Oktober 201713. Oktober 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Die Rolle der Zoos beim Schutz der Artenvielfalt am Beispiel Köln

Erschienen auf nabu.de. | Von: Britta Hennings

Der NABU klärt über die gute und wichtige Arbeit von modernen Zoos im Bereich des Arten- und Naturschutzes auf. Als Beispiel dafür nimmt er den Kölner Zoo.

» mehr

‹‹‹10390391392393394400›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.