Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10397398399400401410›››
29. August 201728. August 2017
Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Studien zeigen besorgniserregenden Trend in der Gesundheit wilder Delfine

Erschienen auf phys.org am 24.08.2017.

Es ist ein trauriger Rekord, den wilde Delfine in Florida gerade brechen: die Quecksilber-Verseuchung ist so hoch wie nie. Das Georgia Aquarium kooperiert hierbei mit den Wissenschaftlern.

» mehr

29. August 201729. August 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

HSUS und andere Radikale verschwören sich hinter verschlossenen Türen im Zoo Detroit

Erschienen auf humanewatch.org am 25.08.2017.

Lobbyisten unter anderem von PETA, HSUS und der Born Free Foundation trafen sich im Detroit Zoo unter Ausschluss von dem Zoo-Experten ausgeschlossen waren.

» mehr

28. August 201727. August 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Der Große Panda – Botschafter für den Artenschutz

Erschienen auf zoo-berlin.de.

Ein interessanter Blogeintrag des Zoos in Berlin über die wichtige Stellung des Großen Panda als Botschafter für den Artenschutz, aber auch seiner eignen Art.

» mehr

28. August 201728. August 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Elefanten in Hannover: So soll PETA manipuliert haben

Exklusiv für zoos.media – 28.08.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Analyse Medienwissenschaftlerin Annika Schach von der Hochschule Hannover weist Manipulationen des Video-Materials seitens PETA nach. Das wirft allerdings auch Fragen bezüglich der Arbeitsweise des ARD-Politikmagazins Report Mainz (SWR) auf.

» mehr

28. August 201727. August 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Während du über Blackfish twitterst, sterben Orcas

Erschienen auf awesomeocean.com.

Die desinformierende Doku „Blackfish„, die populistische und falsch Aussagen über Zoos trifft, wird von CNN immer wieder ausgestrahlt und auf de Second Screen wird dann meist in Ignoranz der Realität getwittert.

» mehr

27. August 201726. August 2017
Bildung, Medien-Echo

Hai-Forscher Erich Ritter: «Haie sind nicht gefährlich»

Erschienen auf srf.ch am 02.08.2017. | Von: Primin Roos

Hai-Forscher Erich Ritter erklärt klar: „Haie sind nicht gefährlich“. Als Experte für Interaktionen zwischen Haien und Menschen räumt er mit Vorurteilen auf.

» mehr

27. August 201726. August 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque: Bio für Tiere

Erschienen auf wochenblatt.es am 14.08.2017.

Rund 60% des Tierfutters baut der Loro Parque selbst rein ökologisch auf 5 Fincas in der Nähe des Zoos an. So erhalten die Tiere Futter in Restaurantqualität.

» mehr

27. August 201727. August 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Wollen Tierschützer das Social Calming in Delfinarien stoppen?

Exklusiv für zoos.media – 27.08.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Was ist dran am „Social Calming“-Vorwurf extremistischer Tierrechtler? Nichts. Zoos.media klärt auf und zeigt die Realität in modernen Delfinarien und Zoos.

» mehr

26. August 201725. August 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Verlassenes Flamingo-Küken wird von Hand aufgezogen

Erschienen auf bild.de am 23.08.2017. | Von: Carina Hering

In Herborn hat Zoo-Tierpfleger Marcel Lückhof (26) dem Flamingo-Kücken Paul nicht nur das Leben gerettet, sondern zieht es nun auch liebevoll mit der Hand auf.

» mehr

26. August 201725. August 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

AZA & HSUS: Schräge Bettgesellen

Erschienen auf arkansasonline.com am 13.08.2017. | Von: Randal Berry

Nachdem der 27 Jahre eine Karriere im Bereich Zoos hinlegte, ist der ehemalige Zootierpfleger des Little Rock Zoo, Randal Berry, sehr befremdet von der Entscheidung der AZA.

» mehr

‹‹‹10397398399400401410›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo