Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10412413414415416420›››
29. Juli 201728. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Wie bringen wir unsere Insekten zurück?

Erschienen auf spektrum.de am 19.06.2017. | Von: Kerstin Viering

Wissenschaftler warnen vor einem Rückgang der Insekten, aber alle Hoffnung ist noch nicht verloren – man kann etwas tun, um diesen Schwund aufzuhalten.

» mehr

28. Juli 201727. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

„Ich denke wir haben nicht genug wissenschaftliche Fakten diesem Bann zuzustimmen“

Erschienen auf politico.com am 26.07.2017. | Von: Matt Dixon

US-Politiker Thad Altman klärt ein Missverständnis über einen Brief auf, der gar nicht von ihm stammt, aber das Zuchtverbot für Schwertwale befürwortet.

» mehr

28. Juli 201727. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

SeaWorld-Mitarbeiter äußert sich zum Tod des Orca-Baby: In der Wildbahn ist die Überlebenschance geringer

Erschienen auf Facebook am 25.07.2017. | Von: Shawn Connor

Kaum einer war so nach dran er und nun klärt er über die Pflege des Tieres auf und erläutert anhand von wissenschaftlichen Fakten, dass die Überlebenschancen der Tiere in SeaWorld besser sind.

» mehr

28. Juli 201727. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Miami Seaquarium und die Universität koopierieren für neue Korallenriff-Restaurierung-Ausstellung

Erschienen auf miamiherald.com am 24.07.2017. | Von: Brooke Henderson

Wie rettet man eigentlich ein Riff? In der Installation „Rescue A Reef: Coral Reef Conservation and Restoration“ wollen Miami Seaquarium & die örtliche Universität dies zeigen.

» mehr

27. Juli 201726. Juli 2017
Geschichte, Medien-Echo

Das Leben ikonischer Zootiere feiern

Erschienen auf zoonation.org am 24.07.2017. | Von: Danny Stanton

Gorialla-Dame Colo (60), Hippo-Dame Bertha (65) und Manatee Snooty (69) waren die ältesten ihrer Art und starben in diesem Jahr in ihrem biblischem Alter. Der Autor betont, dass Tiere in Menschenobhut länger leben und die Wichtigkeit moderner Zoos.

» mehr

27. Juli 201726. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Forschung, Medien-Echo

„Star Wars“-Fake-Studie wird „peer reviewed“ veröffentlicht

Erschienen auf blogs.discovermagazine.com am 22.07.2017.

Eine Studie über Midi-Chlorianer wurde in Journalen veröffentlicht, die das Attribut „peer reviewed“ als Produkt verkaufen – ein echter Skandal.

» mehr

27. Juli 201726. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Musik für bedrohte Schweinswale

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 26.07.2017. | Von: Susanne Gugeler

Im Tiergarten Nürnberg gab es in der Delfinlagune ein Konzert einer südamerikanischen Musikgruppe, um den Schutz der Vaquitas voranzutreiben.

» mehr

26. Juli 201725. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Speist die Orang-Utans nicht ab!

Erschienen auf zoonation.org am 28.03.2017. | Von: Heather Blackall

„Don’t Palm Us Off“ ist eine Aktion von Zoos, die die Orang-Utans vor dem Aussterben bewahren soll und setzt die Lebensraumzerstörung in den Fokus.

» mehr

26. Juli 201725. Juli 2017
Forschung, Medien-Echo

Neue Studie über Infantizid bei Großen Tümmlern

Erschienen auf facebook.com/thebdri am 21.07.2017. | Von: Bruno Díaz López

Dass Große Tümmler ihre Jungtiere töten, ist wenig bekannt, wird aber intensiv erforscht, um Erklärungen dafür zu finden; nun wurde eine neue Studie vorgestellt.

» mehr

26. Juli 201725. Juli 2017
Geschichte, Medien-Echo

SeaWorld betrauert den Verlust von Kyara, dem Schwertwalkalb

Erschienen auf zoonation.org am 24.07.2017. | Von: Mary Eddy

Das Schwertwalkalb Kyara verstarb in SeaWorld an einer Lungenentzündung – eine der häufigsten Todesursachen von Orcas in Menschenobhut und der Wildbahn.

» mehr

‹‹‹10412413414415416420›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.