Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10418419420421422430›››
9. Juli 20178. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Warum Whale Watching mehr schadet als nützt

Erschienen auf telegraph.co.uk am 19.11.2006. | Von: Richard Gray

Die Whale-Watching-Industrie boomt und setzt auf die Unterstützung von Zoogegnern. Warum wilde Wale beobachten aber mehr schadet als nutzt, erklärt der Artikel.

» mehr

9. Juli 20178. Juli 2017
Geschichte, Medien-Echo

Außergewöhnlich seltener „Blasser Tiger“ in der Wildbahn fotografiert

Erschienen auf theguardian.com am 06.07.2017. | Von: Michael Safi

Blasse Tiger sind nicht ganz weiß und außergewöhnlich selten. Nun wurde ein Exemplar in der Wildbahn fotografiert, wo so helle Farbvariationen selten sind und eher im Zoo anzutreffen sind.

» mehr

9. Juli 20178. Juli 2017
Bildung, Medien-Echo

Lise-Meitner-Gymnasium: Zum Unterricht ins Delfinarium

Erschienen auf rp-online.de am 07.07.2017. | Von: Bianca Treffer

Das Lise-Meitner-Gymnasium besucht im Rahmen des Projektkurses Meereskunde auch das Delfinarium des Zoos in Duisburg. Dort wurde auch das Verhalten untersucht.

» mehr

8. Juli 20177. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Niederländische Unterstützung des Transportes vom ‚Morgan‘ in den Loro Parque

Erschienen auf canarias7.es am 04.07.2017.

CITES Niederlande hat den Transport der Schwertwal-Dame Morgan in den Loro Parque bestätigt, nachdem Delfinariengegner populistisch vorgegangen waren.

» mehr

8. Juli 20177. Juli 2017
Geschichte, Medien-Echo

Sherlock-Schauspieler Benedict Cumberbatch spielt mit Pinguinen im Georgia Aquarium

Erschienen auf 11alive.com am 06.07.2017. | Von: Adrianne Haney

Benedict Cumberbatch, bekannt durch seine Rolle als Sherlock Holmes, besuchte in Atlanta das Georgia Aquarium und traf zum ersten Mal Brillenpinguine.

» mehr

8. Juli 20177. Juli 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Was ist die Rolle eines modernen Zoos?

Erschienen auf dem YouTube-Account der Zoological Society of London am 15.04.2017.

In einem Video erklärt der London Zoo sein Selbstverständnis als moderner Zoo und erklärt, was es heutzutage bedeutet und in der Vergangenheit bedeutet hat.

» mehr

7. Juli 20176. Juli 2017
Bildung, Medien-Echo

Brookfield Zoo: Pinguinen und Giraffen ganz nah

Erschienen auf chicagotribune.com am 06.07.2017. | Von: Nancy Stone & Marianne Mather

Um Tiere den Menschen näher zu bringen, macht man dies im Brookfield Zoo ganz wörtlich: Die Besucher können Giraffen füttern und Pinguine streicheln.

» mehr

7. Juli 20176. Juli 2017
Bildung, Medien-Echo

Die Top 10 Verhalten von Tiertraining-Experten

Erschienen auf zoospensefull.com am 04.07.2017. | Von: Steve Martin

Dieser Artikel von einem Experten listet die 10 wichtigsten Verhaltensweisen von Experten des modernen Tiertrainings auf und gibt einen Einblick in die Arbeit.

» mehr

7. Juli 20176. Juli 2017
Geschichte, Medien-Echo

Amurleopardenbabys haben nun Namen

Erschienen auf mdr.de.

Akeno und Zivon heißen die beiden bezaubernden Amurleoparden im Zoo Leipzig. Sie sind wichtige Botschafter für den Schutz der stark gefährdeten Art.

» mehr

6. Juli 20175. Juli 2017
Bildung, Medien-Echo

Neues Kinderbuch über Große Pandas

Exklusiv für zoos.media – 06.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Edukation und Spaß verspricht der neue, kleine Zoo-Entdecker von Daniel Zupanc. Er portraitiert die Wiener Pandas und man lernt auch einiges über die Tiere.

» mehr

‹‹‹10418419420421422430›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.