Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10431432433434435440›››
4. Juni 20173. Juni 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Lincoln Park Zoo antwortet auf den Rückzug der USA von dem Pariser Übereinkommen

Erschienen auf dem Blog des Lincoln Park Zoo am 02.06.2017.

Präsident Trump hat mit seinem Rückzug aus dem Pariser Klimavertrag internationalen Wirbel ausgelöst. Der Lincoln Park Zoo zu nimmt darauf in seinem Blog Bezug.

» mehr

4. Juni 20173. Juni 2017
Bildung, Medien-Echo

Klimawandel ist schwer zu vermitteln, also steigen Zoo und Aquarien ein

Erschienen auf edweek.org am 02.06.2017. Autor: Marva Hinton

Zoos sind effektive außerschulische Lernorte, die sich auch komplexen Themen, wie dem Klimawandel, widmen, um das Thema mit ihren Stärken zu vermitteln.

» mehr

4. Juni 20173. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Brillenpinguine sind bedroht, aber es gibt einen Weg ihnen zu helfen!

Erschienen auf Awesome Ocean am 01.06.2017.

„Invest in the Nest“ ist eine Kampagne der AZA, die Nistplätze für die Tiere sichern soll. Dabei werden über Kickstarter Neste finanziert, die dann aufgestellt werden.

» mehr

4. Juni 20173. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Das South Carolina Aquarium wildert sieben Meeresschildkröten aus

Erschienen auf postandcourier.com am 31.05.2017. Autor: Jack Evans

Das South Carolina Aquarium hat Meeresschildkröten ausgewildert, nachdem man sie gerettet und wieder aufgepäppelt hat. Solche Projekte gibt es in vielen modernen Zoos mit unterschiedlichen Arten.

» mehr

3. Juni 20172. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Zürich: 60.000 Bäume gepflanzt

Erschienen auf zoo.ch am 31.01.2017.

Der Zoo Zürich hat im Rahmen eines Natur- und Artenschutzprojektes im vergangenen Jahr das Pflanzen von über 60.000 Bäumen in Madagaskar ermöglicht.

» mehr

3. Juni 20172. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Waldkauz ist Vogel des Jahres – Zoo trägt zur Arterhaltung bei

Erschienen auf ww-kurier.de am 31.05.2017.

Durch Auswilderung sorgt der Zoo Neuwied für die Erhaltung des Walkautzes in seinen heimischen Wäldern. NABU und LBV ernannten das Tier zum „Vogel des Jahres“.

» mehr

3. Juni 20172. Juni 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Duisburg: Auch für Feuerwehr und Zoll im Einsatz

Erschienen auf rp-online.de am 01.06.2017. Autor: Jan Luhrenberg

Ein Bericht über Volker Grüns Arbeit im Zoo Duisburg. Ebenfalls erwähnt wird das Engagement des Zoos zur Hilfe von Feuerwehr und Zoll.

» mehr

2. Juni 20172. Juni 2017
Medien-Echo, Tierwohl

So süß geht die Duisburger Wombat-Dame „Ally“ baden

Erschienen auf derwesten.de am 01.06.2017. Autor: Kathrin Migenda

Medizin oder Wellness? Für Ally hat das Baden von beidem das Beste: aufgrund von Hautproblemen wird die Wombat-Dame des Zoo Duisburg nun gebadet und das wirkt sehr gut.

» mehr

2. Juni 20171. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

SEPRONA: Orcahaltung im Loro Parque „einwandfrei“

Erschienen auf canarias7.es am 04.04.2016. Autor: Francisco Suárez Álamo

Die Spanische Naturschutzpolizei SEPRONA hat, nach Anschuldigungen der Tierrechtsorganisation PETA, die Orcahaltung des Loro Parque überprüft und gutgeheißen.

» mehr

2. Juni 20171. Juni 2017
Artenschutz, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Vogel: „Tiergarten hat eine hohe Akzeptanz“

Erschienen auf nordbayern.de am 31.05.2017. Autor: André Fischer

Der zuständige Bürgermeister Christian Vogel stellt sich in einem Interview den Fragen der Nürnberger Zeitung zur Delfinlagune und dem Zoo im Allgemeinen.

» mehr

‹‹‹10431432433434435440›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.