Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10436437438439440450›››
22. Mai 201721. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo

25 Jahre Yaqu Pacha („Wasserwelt“)

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 20.05.2017. Autor: Susanne Gugeler

Ein Bericht über den Vortrag des Verhaltensbiologen und Artenschutzbeauftragten Dr. Lorenzo von Fersen, der Gast im Artenschutzzentrum des Münchner Zoos Hellabrunn war.

» mehr

21. Mai 201720. Mai 2017
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Zoo-Edukation funktioniert!

Erschienen auf der Facebook-Seite von ‚The Zoo Scientist‘ am 19.05.2017.

Eine jüngst veröffentliche Studie, Moss et al. (2017), weist nach, dass Edukation durch moderne Zoos funktioniert und Wissensmehrung der Rezipienten fördert.

» mehr

21. Mai 201720. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Gladys Porter Zoo kümmert sich um sieben Schuppentiere

Erschienen auf valleymorningstar.com am 18.05.2017. Autor: Frank Garza

Der Artikel gibt einen Einblick in die Haltung einer Schuppentierart des Gladys Porter Zoo. Der Zoo zeigt damit seinen Beitrag zum Schutz der bedrohten Tiere.

» mehr

21. Mai 201720. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo

10 gefährdete Arten, die Zoos vor dem Aussterben bewahrt haben

Erschienen auf medium.com am 18.05.2017. Autor: Taronga Conservation Society Australia

Der Artikel pickt sich beispielhaft zehn Arten, die von modernen Zoos vor dem Aussterben gerettet wurden, heraus, um die wichtige Arbeit zu erläutern.

» mehr

21. Mai 201720. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Komodowaran-Babys haben Namen bekommen

Erschienen auf pilotonline.com am 17.05.2017. Autorin: Robyn Sidersky

Bejo und Kado heißen die Komodowaran-Babys des Virginia Aquarium & Marine Science Center. Leser hatten die Namen für die beiden Botschafter ihrer bedrohten Art gewählt.

» mehr

20. Mai 201719. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zoos und Aquarien sind die letzte Chance für den Vaquita

Erschienen auf der Facebook-Seite von Erin McKinney am 18.05.2017.

Ein Beitrag zur Rettung des Vaquitas und wie seine Chancen stehen. Professionelle Haltung in zoologischen Anlagen ist die letzte Chance, dass die Art überlebt.

» mehr

20. Mai 201720. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Tansanias Wildpopulationen werden immer weniger

Erschienen auf allafrica.com am 18.05.2017. Autor: Louis Kolumbia

Es wäre notwendig unter Einbeziehung der lokalen Bevölkerung die natürlichen die Natur in Tansania besser zu schützen; sie seien ein großer Reichtum des Landes.

» mehr

20. Mai 201719. Mai 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Schrammen auf Delfinhaut

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 18.05.2017. Autorin: Susanne Gugeler

Warum haben Delfine auf der Haut manchmal Kratzer oder Schrammen? Dieser Frage geht der Artikel von Meeresakrobaten nun nach und gibt seriöse Antworten.

» mehr

20. Mai 201719. Mai 2017
Geschichte, Medien-Echo

Wal-Bann schadet mehr als dass er hilft

Erschienen auf vancouversun.com am 16.05.2017. Autorin: Daphne Bramham

Die Entscheidung des Park Board wird, wenn sie durchkommt, in Zukunft einigen Walen das Leben kosten und den Steuerzahlern wahrscheinlich Millionen von Dollar.

» mehr

19. Mai 201718. Mai 2017
Forschung, Medien-Echo

Eisbär läuft für die Wissenschaft

Erschienen auf livescience.com am 17.05.2017. Autor: Mindy Weisberger

Im San Diego Zoo wurde Eisbär Tatqiq trainiert, um an einer wissenschaftlichen Forschung teilzunehmen. Sie soll helfen die in der Natur bedrohten Tiere besser zu verstehen.

» mehr

‹‹‹10436437438439440450›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.