Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10436437438439440450›››
8. Mai 20177. Mai 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Wie geht es Elefantin ‚Mali‘ wirklich?

Erschienen auf Huffington Post am 07.05.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Artikel geht der Autor dem Zustand der Elefantendame Maali nach und widerlegt Fake News von Tierrechtlern zum Zustand der Elefantin, die auch ‚Mali‘ genannt wird.

» mehr

8. Mai 20177. Mai 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Delfinarien-Info: Tierquälerei in Frankreich

Erschienen auf Delfinarien-Info am 07.05.2017.

„Es gibt fast keine grausamere Möglichkeit, Delfine zu quälen.“ So äußert sich der Autor von Delfinarien-Info klar zum Zuchtstopp für Delfine in Frankreich.

» mehr

7. Mai 20176. Mai 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Vancouver Aquarium: 1000 Kaulquappen von Rana pretiosa ausgewildert

Erschienen auf metronews.ca am 04.05.2017. Autor: Wanyee Li

Rana pretiosa ist die am meisten bedrohteste Amphibie in Kanada. Das Vancouver Aquarium hat nun 1.000 Kaulquappen der Art ausgewildert: aktiver Artenschutz.

» mehr

7. Mai 20173. August 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Keiko wählte Menschen, Tierrechtler seinen Tod

Exklusiv für zoos.media – 07.05.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

„Auswildern um jeden Preis“ war die Agenda, die HSUS und deren Chefbiologing Dr. Naomi Rose verfolgten, wie Mark Simmons erklärt: das kostete Keiko das Leben.

» mehr

7. Mai 20176. Mai 2017
Geschichte, Medien-Echo

Die 10 einzigartigsten Zoo-Sektionen in Amerika

Erschienen auf zoonation.org am 04.05.2017. Autor: Mary Eddy

Eine Top 10 von wirklich beeindruckenden Installationen in Zoos der Vereinigten Staaten von Amerika, die den Besuchern einen besonderen Eindruck verschaffen.

» mehr

7. Mai 20175. Mai 2017
Geschichte, Medien-Echo

SeaWorld, Zhonghong und was China will

Erschienen auf themedreality.wordpress.com am 27.03.2017.

Der Autor erklärt die Hintergründe der Übernahme SeaWorld und erklärt Optionen, die nun folgen könnten und das Unternehmen eventuell revolutionieren könnten.

» mehr

6. Mai 20175. Mai 2017
Forschung, Medien-Echo

Korallenriff-Becken hilft bei Forschung

Erschienen im San Diego Union-Tribue am 03.05.2017. Autor: Joshua Emerson Smith

Eine neugebaute Istallation im Birch Aquarium wird Forschung des UC San Diego’s Scripps Institution of Oceanography unterstützen – Korallenriffe sind bedroht.

» mehr

6. Mai 20176. Dezember 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Ist ‚Blackfish‘ glaubwürdig?

Exklusiv für zoos.media – 06.05.2017, kleine Ergänzung am 06.12.2024. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Artikel deckt die vielen Desinformationen und Hintergründe des Films „Blackfish“ auf, der sich populistisch und unglaubwürdig gegen SeaWorld richtete.

» mehr

6. Mai 20175. Mai 2017
Geschichte, Medien-Echo

#1 Zoo in Europa – Loro Parque Teneriffa

Erschienen auf enjoytheadventure.co.uk am 03.05.2017.

Die britische Bloggerin Jess war im Loro Parque und sieht ihn, wie die Benutzer Trip Advisor, als den besten Zoo in Europa an.

» mehr

5. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo-Delfine sind gesünder als wildlebende Artgenossen

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 05.05.2017. Autor: Susanne Gugeler

Eine wissenschaftliche Studie weist nun nach, dass die Delfine in Delfinarien gesünder sind als ihre wilden Artgenossen in der Natur.

» mehr

‹‹‹10436437438439440450›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo