Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10453454455456457460›››
18. März 201718. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Dr. Renate Sommer für Zoo-Ausnahme

Exklusiv für zoos.media – 18.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Unser Autor berichtet über die Einladung von Dr. Renate Sommer zum Dialog über die Invasivarten-Richtline der EU im Tierpark + Fossilium Bochum.

» mehr

18. März 2017
Forschung, Medien-Echo

‚Noise Pollution‘ großes Problem für Wale

Erschienen auf International Buisness Times am 15.03.2017. Autor: Léa Surugue

Das schnelle Fliehen vor plötzlichen, lauten Geräuschen unter Wasser kann Strandungen auslösen. Dieser Mechanismus wurde wissenschaftlich erforscht.

» mehr

17. März 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Zoo-Todesstatistiken können in die Irre führen

Erschienen auf independent.ie am 16.03.2017. Autor: Leo Oosterweghel

Der Direktor des Dublin Zoos erklärt, weshalb Todeszahlen keine richtungsweisende Aussagekraft haben und sogar zu einem falschen Fazit führen können.

» mehr

17. März 201717. März 2017
Geschichte, Medien-Echo

Markus Köchling: „Die Zoowelt ist mein Zuhause!“

Erschienen auf Streiflichter am 16.03.2017.

Ein Portrait über Markus Köchlin, in dem der Protagonist seine Arbeit, aber auch die Wichtigkeit moderner Zoos betont.

» mehr

17. März 201717. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Aquazoo erneut mit Preis für die Erhaltung der Artenvielfalt geehrt

Erschienen auf aquazoofreundeskreis.wordpress.com am 16.03.2017. Autor: Urike Jägerfeld

Das Projekt des Aquazoo Düsseldorf „Quaken für das Klima“ wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt und ausgezeichnet.

» mehr

16. März 2017
Medien-Echo

Tierischer Traumjob in der Heimat

Erschienen in der Rheinischen Post am 16.03.2017. Autor: Carolin Skiba

Ein Artikel über unser Beiratsmitglied: Zootierärztin Dr. Kerstin Ternes, die im Zoo Duisburg auch Kuratorin für Meeressäuger ist und eine renommierte Expertin.

» mehr

16. März 2017
Geschichte, Medien-Echo

Münster stellt Elefantenhaltung um

Erschienen auf wdr.de am 15.03.2017. Autor: Petra Brönstrup

Der Zoo möchte nun von direktem auf geschützen Kontakt im Rahmen seiner Haltung von Elefanten umstellen wie der WDR berichtet. Die Reaktionen sind geteilt.

» mehr

16. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Das geheime Leben eines Zootierpflegers

Erschienen auf Huffington Post am 15.03.2017. Autor: Rich Fraser

Der Elefantenpfleger vom Chester Zoo berichtet, warum er seinen Job liebt und spricht zudem über die Bedrohung Asiatischer Elefanten und Artenschutz.

» mehr

15. März 2017
Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque: freiwillige Blutabnahme bei Haien

Exklusiv für zoos.media – 15.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Loro Parque gelang die erste freiwillige Blutentnahme bei einem Hai in Spanien. Der Zoo gehört in Europa zu den Vorreitern des Medical Trainings bei Haien.

» mehr

15. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Aktivisten wollen uns ’schöne Dinge‘ nehmen

Erschienen auf Dairy Heard Management am 14.03.2017. Autor: Hannah Thompson

Ausgehend von der Verhinderung eines Live-Streams in einen Zoo entwickelt die Autorin die Theorie, dass Tierrechtsaktivisten ’schöne Dinge‘ verhindern wollen.

» mehr

‹‹‹10453454455456457460›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo