Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10457458459460461470›››
8. März 20178. März 2017
Bildung, Forschung, Medien-Echo

Nachwuchsforscher untersuchen Zoos

Erschienen im Wochenspiegel am 07.03.2017. Autor: Sebastian Köhler

„Ist der Zoo noch zukunftsfähig?“, fragen sich Schüler und schauen deshalb in Zoos nach. Die Lehrer besuchten eine Fortbildung im Loro Parque (Teneriffa).

» mehr

8. März 2017
Geschichte, Medien-Echo

Niedliche Tiere zählen: So geht Inventur im Zoo

Erschienen in Pro7: Galileo am 03.03.2017.

Der TV-Beitrag versetzt den Zuschauer in die Lage die Perspektive einer Mitarbeiterein des Heidelberger Zoos einzunehmen. So erhält man spannende Einblicke.

» mehr

7. März 20178. März 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Eisbär Fritz aus Berlin ist tot

Erschienen in der Berliner Zeitung am 07.03.2017. Autor: Norbert Koch-Klaucke

„Es besteht immer eine hohe Sterblichkeit bei Jungtieren“, erklärt Dr. Julia Kögler vom VdZ und erklärt, dass sie in Zoos bei Eisbären wesentlich geringer sind.

» mehr

7. März 2017
Forschung, Medien-Echo

Zoo Detroit: Elektizität aus Tiermist

Erschienen in The Oakland Press am 03.03.2017. Autor: Brian Johnston

Die Erzeugung von grünem Strom und das Bewusstsein für die Umwelt ist auch ein Thema für Zoos. Deshalb setzen immer mehr auf ökologischen Strom.

» mehr

7. März 20177. März 2017
Geschichte, Medien-Echo

Zeit wieder ein Zoo zu sein

Erschienen auf durrell.org.

Aus dem Durrell Wildlife Park wird wieder der Jersey Zoo – dazu gibt es ein Bekenntnis zum modernen Zookonzept. Das ist ein bemerkenswerter Schritt

» mehr

7. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo unterstützt weltweiten Schutz von Nashörnern

Erschienen in der Rheinischen Post am 03.03.2017.

Seit Jahren unterstützt der Zoo Krefeld den Schutz der Nashörner nicht nur ex, durch Zucht und Edukation, sondern auch in situ mit „Save the Rhino Trust“ (SRT).

» mehr

7. März 20178. März 2017
Forschung, Medien-Echo

„Jugend forscht“-Tüftler erforschen Geheimnisse

Erschienen in der WAZ am 22.02.2017. Autor: Dennis Bechtel

Der Artikel über den Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ portraitiert unter anderem die Forschung der Nachwuchswissenschaftler im Delfinarium Duisburg.

» mehr

6. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA und die Pittsburgh Penguins

Erschienen in der New York Times am 03.03.2017. Autor: Jack Williams

Die Tierrechtsorganisation PETA nutzt Pingguine im Vorprogramm eines NHL-Spiels zur Eigenpromotion und entwirft Anschuldigungen gegen Zoo und Veranstalter.

» mehr

6. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Wer Tiere liebt, soll Zoos unterstützen

Erschienen auf Zoos Saving Species am 05.03.2017.

Ausgehen von Zoogegenern und Tierrechtlern leitet der Artikel her, warum Tierfreunde, Zoos untersützen sollen; er begründet sachlich und anhand realer Fakten.

» mehr

6. März 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

„Wir haben gelernt“

Erschienen in der taz am 03.03.2017. Autor: Andrea Scharpen

Der Zoo Hannover möchte Eisbären züchten. Der zuständige Biologe und zoologische Leiter Klaus Brunsing den Fragen der Journalistin gestellt.

» mehr

‹‹‹10457458459460461470›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo