Erschienen in der Süddeutschen Zeitung am 24.02.2017. Autor: Philipp Crone
Das Eisbärmädchen Q wurden 90 Pressevertretern vorgestellt. Zoo-Chef Rasem Baban nutzte den Termin, um auf die Situation der wilden Artgenossen hinzuweisen.
Erschienen auf time.com am 16.02.2017. Autor: Justin Worland
Der Autor hat verschiedene Meinungen zu Zoos zusammengetragen und lässt einige Menschen zu Wort kommen, um die Frage nach dem modernen Zoo zu erörtern.
Erschienen in der Lausitzer Rundschau am 28.02.2017. Autor: Jan Augustin
Nach einem Zoorundgang die große Überraschung: engagierte Seniorin mit Herz für Tiere spendet dem Zoo in Hoyerswerda einen deutlich sechsstelligen Betrag.
Der Autor begleitet das SeaWorld Rescue Team bei einer Auswilderung einer Schildkröte. Er zieht solche Aktionen dem Teilen von Hashtags wie #EmptyTheTanks vor.
Erschienen in der Süddeutschen Zeitung am 25.02.2017. Autor: Katrin Blawat
Ein Artikel über das medizinische Training im Tierpark Hellabrunn in München. Medical Training ist inzwischen fester Bestandteil der modernen Zootierhaltung.
Erschienen auf USA Today am 24.02.2017. Autor: Katie Sullivan
Ein Livestream von einer Giraffengeburt wurde auf YouTube wegen „Nackheit und sexuellem Inhalt“ von der Plattform genommen. Schuld waren Zoogegner (siehe Video unten).
Erschienen auf National Geographic am 27.02.2017. Autor: David Maxwell Braun
Der Autor diskutiert zum Internationalen Eisbärtag die Frage, ob wir die letzte Generation sind, die Eisbären in der Wildbahn sehen und, was wir tun können.