Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10585960616270›››
21. Juli 20242. Juli 2024
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Oceanogràfic València: Gerettete Belugas leben sich perfekt ein

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Oceanogràfic València am 01.07.2024.

Plombir und Miranda konnten aus der Ukraine gerettet werden. Sie leben sich nun im Oceanogràfic València ein. Der Prozess läuft sehr gut und markiert einen wohl lebensbewahrenden Neubeginn für die Wale.

» zum ganzen Video

20. Juli 20241. Juli 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: Zuchtstation für Vietnamesische Krokodilschwanzechsen

Erschienen auf dem Instagram-Account der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde am 30.06.2024.

Hinter den Kulissen vom Kölner Zoo gibt es einen Raum, der der Zucht der bedrohten Vietnamesische Krokodilschwanzechsen gewidmet ist. Hier findet sehr erfolgreiche Erhaltungszucht statt.

» zum ganzen Video

19. Juli 20241. Juli 2024
Geschichte, Medien-Echo

Impressionen vom Fisch des Jahres im Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Aquazoo Düsseldorf am 07.06.2024.

Den Fisch des Jahres erleben? Das ermöglicht der Aquazoo Düsseldorf. Dieses Video zeigt Impressionen der Haltung der Tiere im Aquazoo Löbbecke Museum.

» mehr

18. Juli 202430. Juni 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Tierpark Berlin plant Nashorn-Nachwuchs mit Leihmutter

Erschienen auf berliner-zeitung.de am 13.06.2024. | Von: Katharina Thümler

Um das Nördliche Breitmaulnashorn vor dem Aussterben zu retten, plant der Tierpark Berlin einen nächsten wichtigen Schritt des Projekts. So hat man die beste Chance das Aussterben der wichtigen Unterart doch noch zu verhindern.

» zum ganzen Artikel

17. Juli 202421. Juli 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Thermal-Karpfen & ausgestorbene Rotfedern im Tiergarten Schönbrunn in Wien

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 23.01.2024.

Die besondere Karpfenform des Hévíz-Thermalsees und die Petzea-Rotfeder sind sehr besondere Fisch. Dank dem Tiergarten Schönbrunn in Wien kann ihre Zukunft gesichert werden.

» zum ganzen Video

16. Juli 202429. Juni 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Doppelter Affen-Nachwuchs im Haus des Meeres in Wien

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Haus des Meeres am 21.06.2024.

Sowohl bei den bedrohten Springtamarinen als auch bei den Weißkopfsakis gab es Nachwuchs. Das Haus des Meeres in Wien freut sich über die Affen-Jungtiere.

» mehr

15. Juli 202429. Juni 2024
Bildung, Medien-Echo

Hammerhaie der Insekten-Welt im Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 07.03.2023.

Es gibt tatsächlich Hammerhaie im Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf, aber anders als man vielleicht denkt. Die Stielaugenfliegen gelten als Hammerhaie der Insekten-Welt. Sie sind eine echte Rarität, weil man sie selten sieht.

» zum ganzen Video

14. Juli 202428. Juni 2024
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Tiergarten Schönbrunn: Panda-Artenschutz-Kooperation um weitere 10 Jahre verlängert

Erschienen auf dem Instagram-Account vom Tiergarten Schönbrunn am 26.06.2024.

Die Großen Pandas sind Sympathieträger und Artenschutz-Botschafter im Tiergarten Schönbrunn in Wien. Die Artenschutz-Kooperation, die mit der Haltung eng verwoben ist, konnte nun um weitere 10 Jahre verlängert werden.

» mehr

13. Juli 202418. Juli 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Die brutale Wahrheit: Wie PETA 90 % der heimatlosen Hunde tötet

Erschienen auf gerati.de am 12.06.2024. | Von: Silvio Harnos

PETA tötet Tiere. Dieser Artikel schaut auf den Umgang der radikalen Tierrechtsorganisation mit heimatlosen Hunden in den USA. 90% werden anscheinend getötet.

» zum ganzen Artikel

12. Juli 202412. Juni 2024
Artenschutz, Medien-Echo

Oregon Zoo: 11 Pazifische Sumpfschildkröten ausgewildert

Erschienen auf dem YouTube-Kanal vom Oregon Zoo am 28.05.2024.

Sie wurden im Oregon Zoo aufgezogen und kehrten nun in die Natur zurück: 11 Pazifische Sumpfschildkröten. Sie sind Teil eines regionalen Artenschutz-Projekts.

» mehr

‹‹‹10585960616270›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.