Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10818283848590›››
18. Januar 202418. Dezember 2023
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Kölner Zoo: „Händchenhaltende“ Krokodile

Erschienen auf dem Instagram-Kanal der Arbeitsgruppe von Prof. Thomas Ziegler am 17.12.2023.

Bei den stark bedrohten Philippinenkrokodilen im Kölner Zoo wird es romantisch. Zur Paarungszeit berühren sie sich sanft an den Schnauzen – vergleichbar mit dem Händchenhalten bei Menschen.

» zum ganzen Video

17. Januar 202417. Dezember 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Zoo Logic: Kapitalismus UND Artenschutz

Erschienen auf zoologic.libsyn.com am 14.12.2023. | Von: Dr. Grey Stafford

Stehen sich Kapitalismus und Artenschutz entgegen oder kann man sie auch zusammenbringen, um etwas Positives zu erreichen? Dieser Frage geht die Podcast-Folge anhand eines Beispiels vom Wildlife World Zoo, Aquarium & Safari Park nach.

» zur ganzen Folge

16. Januar 202416. Dezember 2023
Medien-Echo, Tierwohl

ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen: Sven, der Spielzeugmacher

Erschienen auf auf der Facebook-Seite der WDR Lokalzeit am 16.12.2023.

Der Tischler Sven Brambrink baut in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen Spielzeug für die Tiere. Solches Enrichment mehr das Tierwohl und ist Teil von moderner Zootierhaltung.

» zum ganzen Video

15. Januar 202415. Dezember 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Stärkster Greifvogel der Welt: Zuchterfolg bei den Harpyien im Tiergarten

Erschienen auf tiergarten.nuernberg.de am 11.12.2023.

Ein starker Zuchterfolg im Tiergarten Nürnberg: Es gibt Nachwuchs bei den Harpyen. Die Zucht der bedrohten Art kann einige Schwierigkeiten bergen.

» zur ganzen Meldung

14. Januar 202414. Dezember 2023
Geschichte, Medien-Echo

Das sagenhafte Porträt von Kidogo, dem Gorilla im Zoo Krefeld

Erschienen auf rp-online.de am 03.12.2023. | Von: Jens Voss

Dem Fotografen Simon Erath ist ein besonderes Portrait im Krefelder Zoo gelungen. Die Rheinische Post erzählt die Geschichten rund um das sagenhafte Portrait.

» zum ganzen Artikel

13. Januar 202413. Dezember 2023
Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

André Stadler: Nur einer der Bären hält Winterschlaf

Erschienen auf dem Vimeo-Account der Tiroler Tageszeitung am 11.12.2023.

Der Direktor vom Alpenzoo Innsbruck, André Stadler, spricht im Interview über Themen des vergangenen Jahres und auch seine persönliche Geschichte. Dazu gibt es auch Ausblicke in die Zukunft und Informationen über Zoologische Gärten im Allgemeinen.

» zum ganzen Interview

12. Januar 202412. Dezember 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Wildfang von Zierfischen ist Artenschutz?

Erschienen auf rette-den-artenschutz.de am 16.07.2022. | Von: Frank Schäfer

Ist Überfischung für den Zierfischhandel ein Gefährdungsfaktor? Die Artikel taucht in die Zahlen ab und widerlegt gängige Mythen zum Thema Wildfang von Fischen.

» zum ganzen Artikel

11. Januar 202411. Dezember 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Tierrechtsextremist für schuldig befunden und inhaftiert

Erschienen auf humanewatch.org am 07.11.2023.

Einen Mitbegründer der radikalen Tierrechtsorganisation Direct Action Everywhere (DxE) befand die Jury für schuldig an einem Verbrechen und zwei Vergehen.

» zum ganzen Artikel

10. Januar 202412. Januar 2024
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Manati-Magazin: Schwerpunktthema Auswilderung

Erschienen auf tiergarten.nuernberg.de im Winter 2023.

Magazin des Tiergartens der Stadt Nürnberg und des Vereins der dortigen Tiergartenfreunde beschäftigt sich mit Auswilderungen. Dabei gibt es spannende Einblicke in verschiedene Projekte.

» zum ganzen Magazin als PDF

9. Januar 20249. Dezember 2023
Artenschutz, Medien-Echo

Oceanogràfic València: 90 Gallipatos ausgewildert

Erschienen auf der Facebook-Seite vom Oceanogràfic València am 05.12.2023.

90 Gallipatos, die im Centro Aquacola El Palmar und im Oceanogràfic València geboren wurden, konnten ausgewildert werden. Die Molche werden als NT von der IUCN gelistet.

» zum ganzen Post

‹‹‹10818283848590›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.