Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10116117118119120›››
31. Dezember 201613. März 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Netze schützen Schweinswale

Erschienen auf Meeresakrobaten am 30.12.2016. Autorin: Susanne Gugeler

Die Autorin berichtet über ein Projekt zur Beifangminderung, die nur durch Forschung und Unterstützung von und in modernen Walhaltungen möglich wurde.

» mehr

31. Dezember 201629. August 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Ist das Delfinarium in Duisburg Europas größter Delfinfriedhof?

Exklusiv für zoos.media – 31.12.2016. Autor: Philipp J. Kroiß

Unser Autor beschäftigt sich mit einem geführten Vorwurf von Delfinariengegnern gegen den Zoo in Duisburg.

» mehr

30. Dezember 201613. März 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Zoos und Aquarien verbessern das Leben von Tieren

Erschienen in der Vancouver Sun am 22.12.2016.  Autorin: Robin Ganzert

Die Expertin beschreibt wie human und wissenschaftlich geführte Zoos dazu beitragen, dass es Tieren besser geht.

» mehr

29. Dezember 201613. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Die letzte Generation von Orcas in SeaWorld

Erschienen auf MarineMammalTrainer.com am 29.12.2016. Autor: Kyle Kittleson

In einem Interview spricht Dr. Grey Stafford, einer er anerkanntesten Experten im Bereich Meeressäuger, über SeaWorld’s Entscheidung, die Orcahaltung auslaufen zu lassen.

» mehr

22. Dezember 201611. März 2017
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Dobbie – Duisburgs Delfinjunge

Erschienen in der Huffington Post am 22.12.2016. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Autor nimmt die Vorstellung des Delfinkalbs Dobbie zum Anlaß, um über die Zucht und Haltung im Zoo Duisburg als Beispiel von moderner Zootierhaltung zu schreiben.

» mehr

16. Dezember 201611. März 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Delfinbaby Dobbie im Zoo Duisburg vorgestellt

Erschienen auf der Facebook-Seite des STUDIO 47 Stadtfernsehen Duisburg am 16.12.2016.

Der Lokalsender zeigt hier Bilder des kleinen Dobbie und lässt den Zoologischen Direktor des Zoo Duisburg, Achim Winkler, im Interview zu Wort kommen.

» mehr

16. Dezember 201611. März 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Delfinbaby Dobbie zeigt sich Zoobesuchern

Erschienen in der Rheinischen Post am 15.12.2016. Autor: Hildegard Chudobba

Die Autorin berichtet von der Pressepräsentation des kleinen Delfinjungen am selben Tag und informiert auch über andere Themen des Jahres im Zoo Duisburg.

» mehr

14. Dezember 20169. März 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Das Luftschloss Lipsi

Erschienen in der Huffington Post am 14.12.2016. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Autor befasst sich mit einem Tierrechtler-Projekt, das ein „sanctuary“ für Meeressäuger aufbauen will und zeigt Hintergründe auf.

» mehr

12. Dezember 201630. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Interview mit Haiforscher Dr. Erich Ritter

Erschienen auf der Facebook-Seite des Magazins TAUCHEN am 10.12.2016.

Haiforscher Dr. Erich Ritter spricht über aktuelle Haiforschung und die Wichtigkeit moderner Aquarien. Dabei geht er besonders auf die Tierrechtler-Kritik gegen Shark City ein.

» mehr

12. Dezember 201611. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Über den Sinn von Tierrechten

Erschienen auf Meeresakrobaten am 12.12.2016. Autor: Benjamin Schulz

Der Autor erörtert Tierrechte durch ein Überprüfen auf natürliche Entsprechung und einem Planspiel. So verfasst er eine Kritik an den Forderungen der Tierrechtsbewegung, gibt aber auch Alternativen zu PETA und Co..

» mehr

‹‹‹10116117118119120›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo