Erschienen auf agrarheute.com am 24.02.2022. | Von: Sabine Leopold
Übereilter politischer Aktionismus der vorigen Regierung hat dazu geführt, dass in Bezug auf die Tötung männlicher Küken mehr Probleme geschaffen als gelöst wurden.
Exklusiv für zoos.media – 22.02.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
2021 sind wieder weit über 1.500 Tiere im PETA-Tierheim gestorben – insgesamt sind es, seit Beginn der Aufzeichnungen, über 43.000 Hunde, Katzen und weitere Tiere.
Erschienen auf bbc.com am 03.02.2022. | Von: Victoria Gill
Kann man den tödlichen EEHV mit einem Impfstoff aufhalten? Zusammen mit der University of Surrey startet der Chester Zoo nun den Versuch, der viele Leben retten könnte.
Exklusiv für zoos.media – 18.02.2021. Autor: Philipp J. Kroiß
Pünktlich zum Start von “Let’s Dance” kriechen Pseudo-Tierschützer aus den Löchern und verbreiten alte Fake News zur Elefantenhaltung von Rene Casselly und seiner Familie.
Erschienen auf nzz.ch am 05.02.2022. | Von: Flurin Clalüna & Aline Wanner
Dr. Severin Dressen stellt klar wie das zusammenpasst: sich gleichzeitig für Natur-, Tier- und Artenschutz stark zu machen, aber nicht für Grundrechte für Tiere.
Experten finden deutliche Worte für das Vorhaben der Aspinall Foundation, 13 Elefanten aus eigenen Zoo in Kent nach Afrika zu bringen und auszuwildern.
Erschienen auf mymodernmet.com am 01.02.2022. | Von: Arnesia Young
Zusammen mit ihrem Team hat die Familie von Steve Irwin es geschafft, im Australia Zoo Wildlife Hospital 100.000 Tiere zu retten. Eine herausragende Leistung.
Wie transportiert man eigentlich Haie? Worauf ist zu achten? Wie funktioniert das genau? Die Zoo-Experten erklären wie solche Transport vonstattengehen.
Erschienen auf tierschutz-statt-menschenrechte.ch am 11.01.2022.
Gegen die aus den Reihen der Tierrechtsindustrie stammenden Primateninitiative stellt sich in der Schweiz ein breites Bündnis aus politischen und praktischen Experten unter anderem aus der Zoowelt.