Erschienen auf taz.de am 12.02.2024. | Von: Heiko Werning
Die Guinea-Paviane im Tiergarten Nürnberg haben für Aufsehen gesorgt. Dieser Artikel diskutiert die Entscheidung zur Tötung der in der Natur bedrohten Paviane.
Erschienen auf vocal.media am 19.02.2024. | Von: Jenna Deedy
Das in Baltimore ansässige National Aquarium will seine Delfine in Netzkäfige stecken. Das euphemistisch als „Sanctuary“ bezeichnete Projekt zeigt sich problematisch.
Erschienen auf dem Instagram-Account vom Krefelder Zoo am 06.03.2024.
Enrichment spielt eine große Rolle in modernen Zoologischen Gärten. Im Zoo Krefeld gibt es nun einen Futterautomaten für die Gorillas, der als Enrichment dient.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Business Today am 03.03.2024. | Von: Rahul Kanwal
Das Vantara Kingdom ist die Heimat von rund 200 Elefanten. Die wollen auch mit gutem Essen versorgt werden. Dafür sorgt eine besondere Großküche, deren Geschicke eine deutsche Expertin leitet.
Exklusiv für zoos.media – 25.03.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Wie wichtig moderne Zoos & Aquarien für den Erhalt von Meeressäugern sind, betonten die Experten vom 25. EAAM-Symposium auf der Kanaren-Insel Teneriffa.
Erschienen auf apollo-news.net am 07.02.2024. | Von: Larissa Fußer
Mit der so genannten „Tierwohlabgabe“ ist ein ganz besonderes Versprechen verbunden. Dieser meinungsstarke Kommentar entzaubert dies als „dreistes Lügenmärchen“.
Zootierpfleger nutzen oft nicht nur im Zoo oder Aquarium selbst ihre Kompetenz zum Wohl von Tieren, sondern auch privat. So kümmerte sich zum Beispiel der bekannte Tierpfleger Jörg Gräser mit seiner Frau um einen Igel in Not.
Erschienen auf dem Instagram-Account vom Allwetterzoo Münster am 06.01.2024.
Die stolze Mutter Mandi sitzt mit Sohn Hutan gerne nahe bei den Besuchern. Dabei ist sie an der Scheibe im Eingangsbereich des Orang-Utan Hauses im Allwetterzoo Münster zu finden.
Exklusiv für zoos.media – 05.02.2023. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) bedroht Schweinebestände auf der ganzen Welt und sogar ganze Arten. Zoologische Gärten unterstützen daher die Entwicklung eines Impfstoffs aktiv.