Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10616263646570›››
10. Oktober 201810. Oktober 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Aktivisten nehmen Florida für weiteren Zuchtstopp ins Visier

Erschienen auf petlife.media am 07.10.2018. | Von: Jenna Deedy

Mit Hilfe falsch informierter Politiker wollen Aktivisten einen Zuchtstopp für Orcas in Zoos per Gesetz festschreiben und somit den Arten- und Naturschutz gefährden.

» mehr

3. Oktober 201813. April 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Warum die Zucht von Orcas so wichtig ist

Erschienen auf huffingtonpost.de am 01.10.2018. | Von: Philipp J. Kroiß

Der Artikel erklärt wie wichtig die Zucht von Orcas in modernen Zoos und Aquarien gerade in der heutigen Zeit ist, um die Schwertwale langfristig zu erhalten und Aussterben zu verhindern.

» mehr

1. Oktober 201829. September 2018
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Artenschutz und Tierwohl im Fokus von Absichtserklärung

Erschienen auf smh.com.au am 10.09.2018. | Von: Han Nguyen

National Zoo and Aquarium, Wellington Zoo and Singapore Wildlife Reserves haben sich in einer Absichtserklärung zusammengeschlossen, um voneinander zu lernen. Es ist der erste derartige Vereinbarung.

» mehr

30. September 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Experte kommentiert Orca-Geburt im Loro Parque

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 30.09.2018. | Von: Wolfgang Rades

Der Biologe und anerkannte Experte, Wolfgang Rades, kommentiert in diesem Artikel die Geburt des Orca-Weibchens im Loro Parque auf der Kanaren-Insel Teneriffa.

» mehr

30. September 201829. September 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Martin Lacey: Für den Zirkus kämpft er wie ein Löwe

Erschienen auf neuepresse.de am 05.09.2018. | Von: Mirjana Cvjetkovic

Ein Artikel über den Kampf vom Tierlehrer Martin Lacey über Fehlinformationen über seine Haltung im Speziellen und Zirkustierhaltung im Allgemeinen.

» mehr

28. September 201827. September 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Wenn Wale krank werden, zeigen Aktivisten ihr wahres Gesicht

Erschienen auf petlife.media am 09.09.2018. | Von: Jenna Deedy

Als diskutiert wurde, ob J50 zur Lebensrettung in menschliche Obhut kommen sollte, skandierten Anti-Zoo-Aktivisten, sie sei besser tot als in Obhut – ein typischer Spruch der Tierrechtsindustrie.

» mehr

26. September 201825. September 2018
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque bietet an, dem Delfin eines verlassenen Parks in Japan zu helfen

Erschienen auf eldia.es am 24.09.2018.

Das Schicksal von Delfin Honey berührt Menschen auf der ganzen Welt. Der Loro Parque ist entschlossen mit der WAZA die beste Lösung für dieses Tier zu finden.

» mehr

23. September 201822. September 2018
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Muss man Mitleid mit Zoo-Tieren haben?

Erschienen auf augsburger-allgemeine.de am 31.08.2018. | Von: Ulrike Bäuerlein

Dieser und weiteren Fragen stellt sich Thomas Kölpin, Direktor der Wilhelma in Stuttgart. Er betont auch die Wichtigkeit moderner zoologischer Einrichtungen.

» mehr

22. September 201821. September 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Haltlose Kritik von PETA am Polarium in Rostock

Erschienen auf der Facebook-Seite von ProZoo am 21.09.2018. | Von: Christian Heidt

Der Autor zerlegt die Kritik der radikalen Tierrechtsorganisation PETA am neuen Polarium im Zoo Rostock, das eine Eisbärenhaltung beinhaltet.

» mehr

11. September 201830. August 2018
Medien-Echo, Tierwohl

Rettungsmaßnahmen für Orca

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 15.08.2018. | Von: Susanne Gugeler

SeaWorld und das Vancouver Aquarium lieferten maßgebliche Beiträge, um einem Orca, der in der Natur in Not geraten war, lebenswichtige Hilfe zu leisten.

» mehr

‹‹‹10616263646570›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo