Erschienen auf petlife.media am 07.10.2018. | Von: Jenna Deedy
Mit Hilfe falsch informierter Politiker wollen Aktivisten einen Zuchtstopp für Orcas in Zoos per Gesetz festschreiben und somit den Arten- und Naturschutz gefährden.
Erschienen auf huffingtonpost.de am 01.10.2018. | Von: Philipp J. Kroiß
Der Artikel erklärt wie wichtig die Zucht von Orcas in modernen Zoos und Aquarien gerade in der heutigen Zeit ist, um die Schwertwale langfristig zu erhalten und Aussterben zu verhindern.
Erschienen auf smh.com.au am 10.09.2018. | Von: Han Nguyen
National Zoo and Aquarium, Wellington Zoo and Singapore Wildlife Reserves haben sich in einer Absichtserklärung zusammengeschlossen, um voneinander zu lernen. Es ist der erste derartige Vereinbarung.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 30.09.2018. | Von: Wolfgang Rades
Der Biologe und anerkannte Experte, Wolfgang Rades, kommentiert in diesem Artikel die Geburt des Orca-Weibchens im Loro Parque auf der Kanaren-Insel Teneriffa.
Erschienen auf petlife.media am 09.09.2018. | Von: Jenna Deedy
Als diskutiert wurde, ob J50 zur Lebensrettung in menschliche Obhut kommen sollte, skandierten Anti-Zoo-Aktivisten, sie sei besser tot als in Obhut – ein typischer Spruch der Tierrechtsindustrie.
Das Schicksal von Delfin Honey berührt Menschen auf der ganzen Welt. Der Loro Parque ist entschlossen mit der WAZA die beste Lösung für dieses Tier zu finden.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 15.08.2018. | Von: Susanne Gugeler
SeaWorld und das Vancouver Aquarium lieferten maßgebliche Beiträge, um einem Orca, der in der Natur in Not geraten war, lebenswichtige Hilfe zu leisten.