Wann immer es sinnvoll und im Sinne des Tierwohls vertretbar ist, vergesellschaftet der Burgers‘ Zoo Tierarten. In diesem Artikel erläutert er mehr dazu.
Erschienen auf bz-berlin.de am 14.10.2017. | Von: Uwe-Peter Steinschek
Selten, aber leider beständig, kommt es vor, dass Zoobesucher Müll in Becken werden. Im Zoo Berlin sind Besucher angehalten solche Taten sofort zu melden.
Exklusiv für zoos.media – 19.10.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Die radikale Tierrechtsorganisation PETA will das Verfahren gegen den Zoo Hannover wegen der Elefanten erneut aufrollen – der VdZ bezieht klar Stellung gegen diese Forderung der Tierrechtler.
Erschienen auf zoonation.org am 16.10.2017. | Von: Mary Eddy
Eisbären sind beliebte Zootiere und manche Zoos haben beeindruckende Installationen gebaut, die hier erwähnt werden. Aus deutscher Sicht erfreulich: der Tierpark Hagenbeck ist unter den Top 10.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal izzi am 16.10.2017.
Die YouTuber „izzi“ und Felix von der Laden (auch: Dner) unterhielten sich, vor dem Kölner Zoo stehend, im Format Ramble über Zoos in der heutigen Zeit.
Im Loro Parque kamen in sehr kurzer Zeit 75.000 Unterschriften zusammen, die sowohl den Verbleib des Orcas Morgan, als auch deren artgemäße Haltung im modernen Zoo auf Teneriffa unterstützen.
Erschienen auf marineanimalwelfare.blogspot.de am 14.10.2017. | Von: John Dineley
Radikale Tierrechtsaktivisten haben eine Studie über die Zähne von Orcas in Menschenobhut herausgegeben – ohne diese aber jemals seriös untersucht zu haben.
Exklusiv für zoos.media – 15.10.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
„Gepardenmann“ Matto Barfuss gegen Raubkatzenhaltung in Zoos, scheitert mit seinen „Argumenten“ allerdings an der Realität, denn Zoos leisten wichtige Beiträge.
Erschienen auf meeresakrobaten.de am 09.10.2017. | Von: Susanne Gugeler
Ein Artikel, der einen Blick darauf wirft, wie schlecht es diesen Tieren in der Natur ergeht und wie sehr sie besonders unter der Umweltverschmutzung leiden.