Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹108485868788100›››
25. Juli 201724. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Jeff Corwin spricht sich für moderne Zoos aus

Erschienen auf facebook.com/americanhumane am 10.07.2017.

Der bekannte US-amerikanische Moderator und Produzent Jeffrey Corwin erklärt die Verbesserung des Tierwohls in Zoos durch die auf Ethik und Wissenschaft basierenden Standards von American Humane.

» mehr

20. Juli 201719. Juli 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Zoopädagogik im Tiergarten Nürnberg: ganz nah an den Tieren

Exklusiv für zoos.media – 20.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Zoopädagogik wird im Tiergarten Nürnberg groß geschrieben: mit einem tollen Angebot, das darauf abzielt Mensch und Tier auf verschiedene Arten zu verbinden.

» mehr

19. Juli 201718. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Der vor 15 Jahren gerettete Orca „Springer“ mit neuem Kalb gesehen

Erschienen auf timescolonist.com am 14.07.2017. | Von: Carla Wilson

Springer (A73) unter Federführung des Vancouver Aquariums gerettet und erfolgreich wieder ausgewildert und nun mit ihrem zweiten Kalb gesehen.

» mehr

18. Juli 201718. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Zuchtverbot in Frankreich ist schlecht für Delfine

Erschienen auf openpr.de am 18.07.2017. | Pressemitteilung von zoos.media

In unserer Pressemitteilung nehmen wir Stellung zu einer dpa-Berichterstattung und klären über Missverständnisse bezüglich des in Frankreich verhängten Zuchtverbots für Walhalter und der Verordnung des Medikaments Diazepam in Delfinarien auf.

» mehr

» mehr

17. Juli 201716. Juli 2017
Bildung, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Inzucht bei wilden Delfinen in der Natur

Exklusiv für zoos.media – 17.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Es gibt viele Desinformationen über Inzest und Inzucht bei Delfinen, die auch für wilde Populationen wissenschaftlich beschrieben ist. Diese Ergebnisse müssen natürlich auch bei der Haltung im Zoo berücksichtigt werden.

» mehr

16. Juli 201725. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Wissenschaftler könnten den Grund für Orca-Fehlgeburten gefunden haben

Erschienen auf theinertia.com am 13.07.2017. | Von: Morgan Dunn

Wissenschaftler könnten den Grund dafür gefunden haben, warum 69% der Schwangerschaften der Southern Resident Killer Whales erfolglos sind.

» mehr

16. Juli 201715. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Gericht soll über Zuchtstopp für Delfine entscheiden

Erschienen auf connexionfrance.com am 11.07.2017.

Weil es dem natürlichen Verhalten der Tiere im Marineland und dem Schutz des Lebens in den Ozeanen im Wege steht, geht der Meerespark nun gegen das Dekret vor.

» mehr

14. Juli 201713. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

„Inside The Tanks“ scheitert

Exklusiv für zoos.media – 14.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Ein Film, der vorgibt ausgewogen zu sein, es jedoch nicht ist „Inside The Tanks“ – tatsächlich produzierte hier die Anti-Delfinarien-Szene kräftig mit.

» mehr

13. Juli 201712. Juli 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Marineland legte einen Rechtsbehelf gegen Royals Dekret ein, das die Zucht von Walen in Menschenobhut verbietet

Erschienen auf nicematin.com am 10.07.2017.

Das Marineland in Antibes kämpft für das Wohlergehen seiner Wale gegen das Dekret der Ministerin Ségolène Royal, das zudem noch gegen Europäisches Recht verstößt.

» mehr

12. Juli 201711. Juli 2017
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Nachhilfe beim Nachwuchs – Pandas sind Sexmuffel

Erschienen auf morgenpost.de am 05.07.2017. | Von: Felix Lee

Lange galt die Zucht von Pandabären als kompliziert. Doch inzwischen hilft moderne Reproduktionstechnik aus professioneller Zoologischer Haltung nach.

» mehr

‹‹‹108485868788100›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo