Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
1
12. April 201711. April 2017
Geschichte, Medien-Echo

Was passiert, wenn alle Tiere fort sind?

Erschienen auf High Country News am 06.04.2017. Autor: Stephen Capra

Der Autor entwirft eine leider nicht mehr so unmöglich Zukunftsvision und erklärt, was das bedeutet.
Moderne Zoos arbeiten dafür, dass sie nicht eintritt.

» mehr

3. Februar 201716. März 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Verwaiste Manatee-Zwillinge vor dem Tod gerettet

Erschienen auf people.com am 02.02.2017. Autor: Stephen Sawiki

Sie sind dem Zoo von der Schippe gesprungen und sind nun die “süßen Stars” des Columbus Zoo: Manate-Zwillinge.

» mehr

20. Dezember 201611. März 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Zoobesucher sollten auch Naturschützer sein

Erschienen in der Rhein-Neckar-Zeitung am 15.12.2016. Autor: Arndt Krödel

Ein Artikel über Zoos als Ort des Naturschutzes. Der Autor bezieht sich dabei auf eine Rede des Heidelberger Zoodirektors in der Universität.

» mehr

17. Dezember 201611. März 2017
Forschung, Medien-Echo

Verhaltensforschung im Heidelberger Zoo: Smarte Affen und clevere Vögel

Erschienen in der Rhein-Neckar-Zeitung am 12.12.2016. Autor: Stephen Wolf

Forschung ist eine wichtige Säule moderner Zoos. Dieser Artikel zeigt das Beispiel Zoo Heidelberg und die Arbeit von Biologin Vanessa Schmitt.

» mehr

15. Oktober 20165. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Forschung, Medien-Echo, Tierwohl

Wenn Delfine ihre Kälber töten

Erschienen auf huffingtonpost.de am 15.10.2016. Autor: Philipp J. Kroiß

Infantizid bei Delfinen ist ein Thema, von dem man selten liest. Der Autor greift die Thematik auf, um Desinformationen von Tierrechtlern bezüglich eines Delfintods zu widerlegen.

» mehr

1
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum