Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
‹12345›
11. Mai 201710. Mai 2017
Medien-Echo, Tierwohl

Zoo Duisburg darf bei invasiven Arten nicht überlastet werden

Erschienen auf rundschau-duisburg.de am 08.05.2017.

Europa-Abgeordnete, VdZ-Vertreterin, Bundestagsabgeordneter und Zoodirektor sprechen in Duisburg über invasive Arten und der künftige Umgang mit ihnen in Zoos.

» mehr

10. Mai 201727. Januar 2020
Medien-Echo, Tierwohl

Ein Interview mit Dr. Kathleen Dudzinski

Erschienen auf dolphinencountersblog.com am 22.04.2014.

Ein spannendes Interview mit einer unabhängigen Delfinexpertin, die eine besondere Expertise im Bereich der Kommunikation und damit zusammenhängendes Verhalten.

» mehr

5. Mai 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Zoo-Delfine sind gesünder als wildlebende Artgenossen

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 05.05.2017. Autor: Susanne Gugeler

Eine wissenschaftliche Studie weist nun nach, dass die Delfine in Delfinarien gesünder sind als ihre wilden Artgenossen in der Natur.

» mehr

28. April 201728. April 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Zoos vs Tierrechtler oder: Fakten vs alternative Fakten

Erschienen auf robbenfelsen.wordpress.com am 26.04.2017. Autor: Britta Kallenberg

An konkreten Beispielen macht die Autorin klar wie Zoogegner mit alternativen Fakten versuchen, Zoos zu schaden und demaskiert so deren Agenda.

» mehr

15. April 201721. April 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Offener Brief an WAZ wegen fehlerhaftem Artikel

Offener Brief auf zoos.media – 15.04.2017. Autorin: Kerstin Ternes

Zoos.media-Beiratsmitglied Dr. Kerstin Ternes ist Fachtierärztin und nimmt Stellung zu einem Artikel der WAZ, der deutliche Recherchemängel aufzeigte.

» mehr

13. April 201713. April 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Roloway-Meerkatzen: Artenschutz-Erfolg im Zoo Duisburg

Exklusiv für zoos.media – 13.04.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Roloway-Meerkatzen-Nachwuchs in Duisburg ist nicht nur wunderbar anzuschauen, sondern auch ein Zeichen für erfolgreichen Artenschutz von modernen Zoos.

» mehr

10. April 20179. April 2017
Bildung, Medien-Echo, Tierwohl

Tiefe Bindung zu alten Tieren

Erschienen auf Meeresakrobaten am 08.04.2017. Autorin: Susanne Gugeler

Der Artikel erläuter die wichtige Rolle, die ‘Zooldies‘ inne haben. Bezug nimmt man dabei auf einen BILD-Zeitungsbericht über den Zoo in Duisburg.

» mehr

5. April 20174. April 2017
Geschichte, Medien-Echo

Moderne Zoos: Kein Platz für aktive Delfinfänger von Taiji

Exklusiv für zoos.media – 05.04.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Auf Druck der Welt-Zoo-Organisation (WAZA) stoppte die JAZA die Teilnahme an Taiji. Nun traten zwei Aquarien aus der JAZA aus, um weiter fangen zu können.

» mehr

31. März 20172. April 2017
Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Interview mit einem der ersten Delfintrainer Deutschlands

Exklusiv für zoos.media – 31.03.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Hans-Jürgen Klinckert ist einer der ersten Delfintrainer Deutschlands und kam 1966 nach Duisburg, um dort an der Pionierarbeit zu partizipieren.

» mehr

30. März 201727. April 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Erfolgreicher Artenschutzvortrag im Zoo Duisburg

Erschienen auf reaev.de.

Artenschutzarbeit wird von Zoos auf ganz viele Arten unterstützt. Ein Beispiel: der Vortrag von Rettet die Elefanten Afrikas e.V. im Zoo Duisburg.

» mehr

‹12345›
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo