Erschienen auf lazoo.org am 22.10.2021. Die Los Angeles Times hatte einen falschen und populistischen Text über die Modernisierungspläne vom Los Angeles Zoo verfasst, der nicht der Realität entsprach. » zum ganzen Statement
Erschienen auf der Facebook-Seite von am 26.02.2018. | Von: Kristen Stavola Früher hat sie sich vom Populismus der Zoogegner einlullen lassen, aber nach einem Besuch im Zoo Los Angeles hat sie sich von der Wahrheit überzeugen lassen. » mehr
Erschienen auf usnews.com am 22.08.2017. Der blinde Seelöwe Buddy ist nun im Los Angeles Zoo und gewöhnt sich gut an sein neues Zuhause, nachdem er an der Küste Kaliforniens gerettet worden war. » mehr
Erschienen auf forbes.com am 29.10.2020. | Von: Jared Ranahan Die Westküste der USA ist Heimat vieler faszinierender Arten. Der Los Angeles Zoo engagiert sich sehr, sehr stark, um die am meisten bedrohten Arten zu retten. » zum ganzen Artikel
Exklusiv für zoos.media – 27.01.2018. Autor: Philipp J. Kroiß Der Los Angeles Zoo bittet um Mithilfe: Tierrechtsaktivisten wollen Elefant Billy unter ihre Kontrolle bringen und seine Haltung verschlechtern – das muss verhindert werden.
Erschienen auf citywatchla.com am 05.06.2017. Autor: Julie Butcher Tierrechtler und fehlgeleitete Promis versuchen nun ihre bereits 2009 gescheiterte Kampagne wieder aufleben zu lassen – zu Ungunsten des Elefanten Billy.
Naturschutz muss vor allem dort ansetzen, wo es noch Wildnis gibt. Zoos leisten einen Beitrag, indem sie Tierarten in Obhut nehmen, um sie vorm Aussterben zu bewahren.
Exklusiv für zoos.media – 08.07.2018. Autor: Philipp J. Kroiß Der Fall eines Ebers steht beispielhaft für das gefährliche Halbwissen, dass die Tierrechtsindustrie seit Jahren über verschiedene Tierhaltungen verbreitet.
Erschienen auf nordbayern.de am 28.02.2018. Die Aktionsgruppe Tierrechte Bayern hat den Tiergarten Nürnberg wegen eine angeblich “verhaltensauffälliger” Eisbärin angezeigt. Die Vorwürfe sind falsch.
Erschienen auf dem YouTube-Account des Los Angeles Zoo am 02.09.2017. Anyapa ist die erste erfolgreiche Ersatzmutter ihrer bedrohten Spezies. Kalifornische Kondore gibt es nur noch Dank einem erfolgreichen Programm von modernen Zoos. » mehr