Erschienen auf rbb24.de am 14.01.2022. | Von: Birgit Raddatz PETA hat in Berlin fragwürdigerweise das Verbandsklagerecht bekommen. Das sorgt für Probleme und die CDU will dies nun auf den Prüfstand stellen.
Erschienen auf gerati.de am 03.01.2022. | Von: Silvio Harnos Welche Auswirkungen hat das Urteil vom Bundesverwaltungsgericht zum Verbandsklagerecht in Baden-Württemberg nun für das Verbandsklagerecht von PETA in Berlin?
Erschienen auf blog.loroparque.com am 29.11.2021. Das Bundesverwaltungsgericht sieht keinen Grund dafür, dass PETA in Baden-Württemberg das Verbandsklagerecht bekommt – die Tierrechtler verlieren erneut. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf agrarheute.com am 19.11.2021. | Von: Norbert Lehmann Große Niederlage für PETA: die radikale Tierrechtsorganisation hatte gegen die Nichtzulassung der Revision vor dem Bundesverwaltungsgericht bezüglich des Verbandsklagerechts geklagt – das war nicht erfolgreich. » zum ganzen Artikel
Erschienen auf der Facebook-Seite des VDA am 24.01.2021. Der Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) kritisiert deutlich, dass PETA in Berlin ein Verbandsklagerecht bekam. » zum Post mit Links
Exklusiv für zoos.media – 22.01.2021. Autor: Philipp J. Kroiß Die radikale Tierrechtsorganisation PETA bekommt Verbandsklagerecht in Berlin – damit schwächt die Senatsverwaltung den Tierschutz in der Hauptstadt und blamiert sich.
Erschienen auf stuttgarter-nachrichten.de am 01.04.2020. Erneut scheiterte PETA vor Gericht: diesmal beim Einklagen des Verbandsklagerechts. Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) von Baden-Württemberg lehnte das ab.
Exklusiv für zoos.media – 13.12.2018. Autor: Philipp J. Kroiß Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen aus CDU & FDP entschied sich gegen die Verlängerung des Verbandsklagerechts, das von SPD & Grünen installiert wurde.
Exklusiv für zoos.media – Anfang Dezember 2021. Autor: Philipp J. Kroiß Es sind sehr fragliche Personalentscheidungen, die es in der Stabsstelle der Tierschutzbeauftragten gab, denn die scheint eher in Richtung Tierrecht statt Tierschutz zu pendeln.
Erschienen auf der Facebook-Seite von Gero Hocker am 22.11.2021. | Von: Dr. Gero Hocker Der FDP-Politiker Dr. Gero Hocker kommentiert die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichtes gegen die radikale Tierrechtsorganisation PETA. » zum ganzen Post