Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10115116117118119130›››
2. Juli 201727. September 2023
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Im Tierschutz-Geschäft, „… weil wir Geld lieben“

Erschienen auf huffingtonpost.de am 30.06.2017. | Von: Philipp J. Kroiß

Die Tierrechtlerin Kellie Hackman (GFAS) bekannte auf einer Konferenz, dass die „meisten von uns“ im „Tierschutz-Geschäft“ seien, „weil wir Geld lieben“.

» mehr

1. Juli 20174. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Große Pandas zum Zoo-Bashing missbraucht … und gescheitert

Exklusiv für zoos.media – 01.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

ZEIT-Autorin Saskia Gerhard zeigt in ihrem Kommentar eine zoogegnerische Haltung, die sie allerdings mit Lügen und Desinformationen unglaubwürdig belegt.

» mehr

1. Juli 20174. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Tierschutzbund desinformiert Kinder und Jugendliche

Exklusiv für zoos.media – 01.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Mit der Seite jugendtierschutz.de versucht der Deutsche Tierschutzbund e.V. Kinder und Jugendliche zu adressieren. Nun fiel die Seite durch üble Lügen auf.

» mehr

30. Juni 20174. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

SeaWorld-Aktien sinken & Sorge um Kasatka

Erschienen auf timesofsandiego.com am 27.06.2017. | Von: Ken Stone

Während die SeaWorld-Aktie sinkt, spitzt sich die Situation und Kasatka zu: Trägt der Zuchtstopp vielleicht eine Mitschuld an ihrem besorgniserregenden Zustand?

» mehr

30. Juni 20174. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Die Verlogenheit in Bezug auf „Megan Leavey“

Erschienen auf huffingtonpost.de am 28.06.2017. | Von: Philipp J. Kroiß

Ein Artikel, der die Doppelzüngigkeit der Aussagen von Gabriela Cowperthwaite klar offen legt und erklärt wie sie „Blackfish“ und selbst klar widerlegte.

» mehr

27. Juni 201726. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Umweltministerium: Sea Shepherd zur Fischereikontrollen nicht ermächtigt

Exklusiv für zoos.media – 26.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Sea Shepherd, eine radikale Tierrechtsorganisation, plant eigenmächtige Kontrollen. Wir erklären, was das zuständige Ministerium dazu sagt und geben Hintergrundinformationen zur Organisation.

» mehr

26. Juni 201724. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Fall Morgan: CITES gibt Loro Parque erneut Recht

Exklusiv für zoos.media – 26.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Erneut scheiterte die Free Morgan Foundation, geführt von Ingrid Visser, mit einer populistischen Kampagne an der Wahrheit: CITES erteilte ihr eine Absage.

» mehr

24. Juni 201723. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETAs Erpressungsversuch ging nach hinten los

Erschienen auf gerati.de am 22.06.2017. | Von: Silvio Harnos

Trotz großangelegter PETA-Kampagne scheiterte das Wildtierverbot für Zirkusse. Die Abgeordneten ließen sich nicht von einer populistischen Kampagne beeinflussen.

» mehr

22. Juni 201722. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Löwengesellschaft für TSAVO

Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Duisburg am 22.06.2017.

Die Tierrechtsorganisation PETA wollte dem Zoo Duisburg populistisch die Zukunft seiner Löwenhaltung vorschreiben – der moderne Zoo kontert nun mit Fakten und offenbart so den defizitären Ansatz und laikalen Zugang von PETA.

» mehr

22. Juni 20175. Oktober 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

PETA möchte die Pitbulls weltweit loswerden

Erschienen auf awesomeocean.com am 20.06.2017.

PETA macht auch vor Haustierhaltung nicht Halt: auch in diesem Bereich wird Populismus benutzt, um bestimmten Arten zu schaden. Nun wird der Pitbull bedroht.

» mehr

‹‹‹10115116117118119130›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.