Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10129130131132133›››
3. Januar 201713. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Stellungnahme der Delfintrainer von Barcelona Zoo

Erschienen auf dolphinaria.truth am 03.01.2017.

Man entschied sich gegen eine Modernisierung des Delfinariums in Barcelona – die Trainer der betreffenden Tiere halten diese Entscheidung für falsch.

» mehr

3. Januar 201713. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Der größte Delfin-Friedhof …

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 03.01.2017. Autorin: Susanne Gugeler

Die Autorin berichtet zum Jahresauftakt über Beifang und kritisiert, dass Zoogegner von wichtigen Naturschutzthemen ablenken.

» mehr

1. Januar 201713. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Medien-Echo

Fünf falsche Behauptungen der Anti-Zoo Propaganda

Erschienen auf ZooNation.org am 30.12.2016. Autor: Danny Stanton

Der Autor entlarvt fünf Anschuldigungen der Zoogegner, die am häufigsten geführt werden, als falsch. Dabei geht er besonders auf PETA-Artikel ein.

» mehr

31. Dezember 201613. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Geld ist die Priorität, nicht die Tiere

Erschienen auf der Facebook-Seite von Protect The Harvest am 30.12.2016.

Verbunden mit einem guten Meme macht Protect The Harvest darauf aufmerksam, dass die Tierrechtsindustrie jährlich über eine halbe Milliarde wert ist, aber nicht den Tieren, sondern hauptsächlich sich selbst hilft.

» mehr

31. Dezember 201629. August 2022
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Ist das Delfinarium in Duisburg Europas größter Delfinfriedhof?

Exklusiv für zoos.media – 31.12.2016. Autor: Philipp J. Kroiß

Unser Autor beschäftigt sich mit einem geführten Vorwurf von Delfinariengegnern gegen den Zoo in Duisburg.

» mehr

29. Dezember 201613. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Die letzte Generation von Orcas in SeaWorld

Erschienen auf MarineMammalTrainer.com am 29.12.2016. Autor: Kyle Kittleson

In einem Interview spricht Dr. Grey Stafford, einer er anerkanntesten Experten im Bereich Meeressäuger, über SeaWorld’s Entscheidung, die Orcahaltung auslaufen zu lassen.

» mehr

26. Dezember 201625. April 2024
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

Tierschützer und Tierrechtler – ein wichtiger Unterschied

Erschienen in der Huffington Post am 25.12.2016. Autor: Philipp J. Kroiß

Ausgehend von dem skandalösen Posting von Tierrechtlern zum Anschlag in Berlin geht der Autor dem Unterschied zwischen Tierrechtlern und Tierschützern nach.

» mehr

26. Dezember 201611. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Die Anti-Zoo-Bewegung und die Stille der zoologischen Gesellschaft

Erschienen auf dem Blog „Whales and animal welfare“ am 25.12.2016. Autorin: Frida Nyberg

Die Autorin zeigt aus der eigenen Erfahrung ihr Unverständnis darüber, dass manche Zoos, ihrem Eindruck nach, ignorant mit der Bedrohung durch die Zoogegner umgehen.

» mehr

21. Dezember 201611. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Zum Artenschutz sollen Vaquitas gefangen werden

Erschienen auf abcnews.go.com am 15.12.2016. Autor: Mark Stevenson

In Mexiko plant man nun einige Vaquitas (auch: Kalifornischer Schweinswal, Golftümmler) in menschliche Obhut in ein zoologisches Umfeld zu bringen, um eine Genreserve anzulegen auf deren Basis man die Art retten kann.

» mehr

21. Dezember 201611. März 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Nach Anschlag: Tierrechtler veröffentlichen „widerlichen“ Facebook-Beitrag

Erschienen in der Huffington Post am 20.12.2016. Autor: Bettina Pohl

Die Tierrechtsorganisation Animal Peace veröffentlichte auf Facebook einen Beitrag zu den Anschlägen. Statt Anteilnahme auszudrücken, instrumentalisierten sie die Ereignisse für ihre Zwecke.

» mehr

‹‹‹10129130131132133›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo