Exklusiv für zoos.media – 27.08.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Alles, was aktuell im geschlossenen Marineland Antibes passiert, sind Konsequenzen vom „Aktivismus“ von Anti-Delfinarien-Politik und -Organisationen. Nichts davon müsste sein.
Erschienen auf t-online.de am 25.07.2025. | Von: Meike Kreil
Vizedirektor Jörg Beckmann spricht im Interview über das Populationsmanagement für Guinea-Paviane im Tiergarten Nürnberg und das Sicherheitskonzept gegen irreguläre Demonstranten.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Aktionsbündnis „Tiere gehören zum Circus“ am 25.07.2025.
Der Circus in Italien ist erstmal gerettet. Der Senat wies sowohl eine Abstimmung über ein Tier-Verbot als auch die Missbrauchsvorwürfe gegen die Branche zurück.
Erschienen auf nssf.org am 20.06.2025. | Von: Larry Keane
Anhand von einem Blog-Beitrag der Tierrechtsorganisation zeigt dieser Artikel wie Humane World for Animals (ehemals HSUS) gegen Tierhaltungsbetriebe vorgehen will. Wenn es nach HWfA ginge, sollten Banken den Tierhaltungsbetrieben Bank- und Finanzdienstleistungen verweigern – unter dem Deckmantel von angeblichen Tierschutz-Standards.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal von Apocryphox am 19.07.2025.
Kann man PETA im Tierschutz noch ernst nehmen? Der YouTuber Apocryphox, der sich als aktiver Tierschützer vorstellt, kann das nicht mehr. Seine Gründe dafür beschreibt er im Video.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Podcast „Zoo Logic“ am 26.06.2025. | Von: Christine Devane & Dr. Jason Bruck mit Dr. Grey Stafford
Neben einem interessanten Kinderbuch geht es in dieser Podcast-Folge auch um Gesetzgebung in Mexiko. Dort soll die Haltung von Meeressäugern beendet werden. Der renommierte Experte Dr. Jason Bruck zeigt wie grundsätzlich falsch dieser Vorstoß ist.
Exklusiv für zoos.media – 14.-15.08.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Robert Marc Lehmann verkauft Merchandising über den Mission Erde Online Shop by myMerch. Aber wie viel davon kommt beim namensgebenden Verein überhaupt an?
Exklusiv für zoos.media – 13.08.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz in Berlin will Fragen zur Landestierschutzbeauftragten nicht beantworten. Das versucht mal mit Ausreden zu verdecken.
Exklusiv für zoos.media – 11.08.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Es ist ein Triumpf über illegalen Wildtierhandel: Die Auswilderung beschlagnahmter Goldener Löwenäffchen in Rio de Janeiro. Doch hinter dem Projekt steckt noch mehr.
Erschienen auf weserreport.de am 08.07.2025. | Von: Martin Bollmann
Mit klaren und deutlichen Worten erklärt unser Beiratsmitglied Dr. K. Alexandra Dörnath warum Tierrechte den Tieren nicht helfen. Sie plädiert stattdessen wissenschaftsbasierten Tierschutz.