Exklusiv für zoos.media – 21.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Antworten der Bundesregierung auf die 551 Fragen der Unionsfraktion waren defizitär. Das zeigt sich auch gerade in Bezug auf die Antworten zu PETA Deutschland.
Erschienen auf der Facebook-Seite der Virginia Animal Owners Alliance am 14.02.2025.
Eine Allianz von Tierhaltern wirft Daphna Nachminovitch, Senior Vize-Präsidentin der Abteilung für Tierquälerei-Ermittlungen der radikalen Tierrechtsorganisation PETA, vor, einen Ausschuss vom Repräsentantenhaus in den USA belogen zu haben.
Erschienen auf dem X-Account vom Center for Environment and Welfare am 13.02.2025.
Die Humane Society of the United States (HSUS) möchte so nicht mehr heißen und benennt sich um. Vermutlich will sie damit vergangenen Skandalen, die mit der HSUS verbunden sind, entfliehen.
Exklusiv für zoos.media – 17.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Für Merkblätter zu Katzen bekam QUEN einen Auftrag von der Landestierschutzbeauftragten NRW. Dieser Artikel schaut auf den bemerkenswerten Hintergrund dieser Auftragsvergabe.
Exklusiv für zoos.media – 14.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Wenn jemand aus der Politik in den Lobbyismus geht, lohnt sich immer ein Blick. Den wagt dieser Artikel in Bezug auf Ursula Heinen-Esser und „Tierschutz“.
Exklusiv für zoos.media – 12.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Beantwortung der Kleinen Anfrage der Unionsfraktion ist der Beleg für einen völligen Blindflug. Angeblich will man keine Erkenntnisse haben, verweist an andere Stellen oder bezeugt sonst irgendwie Ignoranz. Die Fragen sind der Regierung offenbar unbequem.
Erschienen auf miersch.media am 26.02.2025. | Von: Michael Miersch
Der renommierte und erfahrene Journalist Michael Miersch, Gründer und Beiratsmitglied von zoos.media, beschäftigt sich mit dem N in NGOs, deren Geld sowie deren Legitimation.
Erschienen auf vocal.media am 23.01.2025. | Von: Jenna Deedy
Sanctuary besser als Walarium? Die Frage scheitert an der Wirksamkeit und Wirklichkeit. Das zeigt eine aktuelle Studie zum isländischen Beluga-Sanctuary eines Freizeitpark-Unternehmens in Partnerschaft mit der Tierrechtsindustrie.
Erschienen auf agrarheute.com am 16.02.2025. | Von: Norbert Lehmann
Die Frage nach der politischen Neutralität von bestimmten NGOs richtete die Unionsfraktion an die Bundesregierung. In einer Kleinen Anfrage sucht sie nach Transparenz.
Exklusiv für zoos.media – 05.03.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
In der BILD wurde behauptet, der WWF sähe die „Gefangenschaft von Walen und Delfinen kritisch“ und eine „artgerechte Haltung von Delfinen nicht vorstellbar“.