Exklusiv für zoos.media – 14.10.2024. Autor: Philipp J. Kroiß
Unser Beiratsmitglied Dr. K. Alexandra Dörnath war eine der Experten bei der Anhörung zur Novelle des Tierschutzgesetzes. Dabei ging es um die Zukunft der Tierhaltung in Deutschland.
Erschienen auf gerati.de am 04.09.2024. | Von: Silvio Harnos
Die radikale Tierrechtsorganisation PETA hatte fälschlicherweise behauptet, die Baumärkte Obi & Toom würden in Deutschland Produkte mit dem giftigen Wirkstoff Alpha-Chloralose verkaufen. Seit 1. Januar 2024 in Deutschland für den privaten Gebrauch verboten. Beide Unternehmen halten sich strickt daran.
Erschienen auf bournemouthecho.co.uk am 29.08.2024. | Von: Hannah Knight
PETA hat keine echten Argumente. Daher versucht die radikale Tierrechtsorganisation mit Aktionen, wie die jüngst in Bournemouth, eine Drohkulisse aufzubauen, um TUI erpressen zu können. Der Loro Parque, dem PETA schaden möchte, äußerte sich deutlich dazu.
Erschienen auf wochenblatt-dlv.de am 11.08.2024. | Von: Sabine Leopold
Die radikale Tierrechtsorganisation PETA setzt bei ihren Fake News und ihrem Populismus auf Bilder. Ob die richtig sind, scheint nicht so wichtig. Das Bild vom angeblich weinenden Kalb wird immer wieder gegen Tierhalter instrumentalisiert. Mit der Realität hat das nichts zu tun.
Die radikale Tierrechtsorganisation Peta zeigt immer wieder Unschuldige an. So auch in diesem Fall: Eine Überprüfung der Behörde brachte keinen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz hervor.
Erschienen auf undark.org am 31.07.2024. | Von: Peter Andrey Smith
Der Artikel vollzieht nach wie die Tierrechtsindustrie es geschafft hat mit einer Lügenkampagne ein Gesetz in den USA zu installieren, das schädlich und unbrauchbar ist.
Erschienen auf iermedizinportal.de im November 2021. | Von: Dr. Sabina Undeßer
Dieser Artikel ist einer der wenigen, der auch die Schattenseite der Gnadenhöfe beleuchtet und über schwarze Schafe spricht. Diese sind längst nicht so gut, wie sie sich darstellen.
Exklusiv für zoos.media – 29.08.2024. Autor: Philipp J. Kroiß
Ob sich Robert Marc Lehmann mit seinem neuen Video einen Gefallen getan hat? Man könnte auf die Idee kommen, die Argumentation wäre nicht wirklich durchdacht.
Der fragwürdige Verein “Ärzte gegen Tierversuche” macht Stimmung gegen eine Studie. Für diese sollen Ratten schwimmen. Das will der Tierrechtsverein nicht.