Erschienen auf vocal.media am 19.03.2022. | Von: Jenna Deedy
Es gilt in der Wissenschaft als unstrittig, dass das Streicheln von wilden Walen durch Touristen, mit allem, was dazu gehört, den Tieren schadet. Zoogegnern ist das offensichtlich egal.
Erschienen auf protecttheharvest.com am 04.04.2022. | Von: John M. Simpson
Tierrechtsorganisationen interpretieren in einer Gerichtsentscheidung aus Ecuador mehr hinein als tatsächlich drin steckt: vom angeblichen Sieg bleibt wenig übrig.
Exklusiv für zoos.media – 17.04.2021. Autor: Philipp J. Kroiß
Wieder diese Frage, wieder so ein Artikel: falsche Balance, schlechte Aufarbeitung von Studien und deutliche Schlagseite – National Geographic macht keine gute Figur.
Exklusiv für zoos.media – 11.04.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Doppelzüngigkeit der radikalen Tierrechtsorganisation PETA ist inzwischen wohl als legendär zu bezeichnen und sie ist im vorliegenden Fall besonders entlarvend.
Exklusiv für zoos.media – 01.04.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Immer wieder versucht PETA mit Lügen über die Haltung von Delfinen, wie zum Beispiel Orcas, gegen Reiseveranstalter zu hetzen, die Ausflüge zu Zoos & Aquarien anbieten.
Exklusiv für zoos.media – 18.03.2022. Autor: Philipp J. Kroiß
Kaum passiert ein tragisches Unglück im Zoo, versucht die radikale Tierrechtsorganisation PETA daraus Kapital zu schlagen. Im Bezug auf den Brand im Kölner Zoo hat man auch nicht lange damit auf sich warten lassen.
Erschienen auf gerati.de am 02.03.2022. | Von: Silvio Harnos
Der Autor hat sich den Eintrag von PETA Deutschland e.V. im Lobbyregister des Bundestages mal etwas genauer angeschaut und ist dabei auf einiges gestoßen.