Exklusiv für zoos.media – 17.10.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Wissenschaft und Transparenz gehen Hand in Hand – eigentlich. Bei der spanischen CITES-Wissenschaftsbehörde scheint es anders zu laufen. Entsprechend klagte nun die „Loro Parque”-Gruppe.
Erschienen auf gerati.de am 16.09.2025. | Von: Silvio Harnos
„Wer Tierschutz ernst nimmt, muss rechtswidrige Aktionen klar verurteilen.“ Warum? Das erklärt der Artikel anhand von Influencern, die für sich in Anspruch nehmen, im Tierschutz tätig zu sein.
Erschienen auf dem Facebook-Account vom Riding Dinner am 08.09.2025. | Von: Marco Pollandt
Fiaker-Experte Marco Pollandt wollte sich eine Anti-Fiaker-Demo mal genauer anschauen und hat einfach teilgenommen. Im Video spricht er über die Aktion.
Erschienen auf der Facebook-Seite dolphinaria.truth am 15.09.2025.
Wieder einmal kann das Dolphin Project seinen Forderungen keine Taten folgen lassen. So will man schon bestimmen, was mit den Delfinen vom Marineland geschieht, aber die finanzielle Verantwortung sollen dafür andere übernehmen.
Erschienen auf dem YouTube-Kanal von PETA Watch am 12.09.2025.
Das Beluga Whale Sanctuary in Island wird zum Skandal. Dieses Video zeigt – mit Perspektive aus Großbritannien, aber weltweit gültig – die ganze Misere auf.
Erschienen auf der Facebook-Seite dolphinaria.truth am 06.09.2025.
Der ZooParc de Beauval hat eine Lösung für die Großen Tümmler vom Marineland Antibes in Aussicht gestellt. An dem Plan gibt es aber auch gewichtige Zweifel.
Erschienen auf augsburger-allgemeine.de am 09.09.2025. | Von: Kilian Voß
Der Circus Barnum und seine Gäste freuten sich über die Geburt eines Dromedars. PETA wollte dieses schöne Ereignis madig machen und scheiterte deutlich. Circus Barnum hat also gegen keine Gesetze oder Auflagen verstoßen. Das Veterinäramt bestätigte, dass es den Tieren gut geht.
Exklusiv für zoos.media – 02.10.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Die Pferde und die Hitze sind ein beliebtes Thema in der Fiaker-Stadt Wien. Eine arte-Doku näherte sich dem Thema und bot spannende Einblicke in die Fiakerei und das Gebaren ihrer Gegner.
Exklusiv für zoos.media – 02.10.2025. Autor: Philipp J. Kroiß
Nachdem eine Erlaubnis zum Export der letzten Belugas in Menschenobhut in Kanada nicht gewährt wurde, sollen sie den Behörden zur Tötung übergeben werden.
Erschienen auf der Facebook-Seite vom Bauernverband Schleswig-Holstein am 29.08.2025.
Erneut stellten sich Vorwürfe der Tierrechtsindustrie gegen einen Landwirt & Politiker als falsch heraus. Günther Felßner hat nicht gegen das Tierschutzgesetz verstoßen.