Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10697071727380›››
30. August 201929. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Sanctuary – was ist das?

Exklusiv für zoos.media – 29.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Es herrscht etwas Unkenntnis und Verwirrung, was genau hinter dem Begriff steht – das ist auch durchaus Absicht von der Tierrechtsindustrie, die den Begriff massiv instrumentalisiert.

» mehr

30. August 201929. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

HSUS: Telemarketer macht sich mit Millionen im Fundraising-Programm davon

Erschienen auf humanewatch.org am 27.08.2019.

Wohin geht das Geld, das an die HSUS gespendet wird? Zum Beispiel in Telemarketer für Fundraising-Programme, die in erster Linie dem Unternehmen zu Gute kommen.

» mehr

28. August 20191. November 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

EU kippt Missbrauch der Artenschutz-Konvention durch Tierrechtler

Exklusiv für zoos.media – 27.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Tierrechtler hatten versucht die Artenschutz-Konvention CITES zu missbrauchen, um dem Elefantenschutz in Menschenobhut, zum Beispiel durch Zoos, zu schaden. Die EU kippte dies nun.

» mehr

25. August 201929. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Lügen-Zoff um Hagenbecks tote Affen-Dame

Erschienen auf mopo.de am 24.08.2019. | Von: Marvin Wennhold

Der Tierpark Hagenbeck kann der radikalen Tierrechtsorganisation PETA Lügen bezüglich des Todesfalls von Orang-Utan-Dame Leila nachweisen.

» mehr

25. August 201924. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Geschichte, Medien-Echo

Linke Papageien

Erschienen auf stuttgarter-nachrichten.de am 23.10.2018. | Von: Rainer Wehaus

Wie kam das Stuttgarter Wildtierverbot zu Stande? Diese Frage beantwortend zeichnet der Autor Verflechtungen von Politik und radikalen Tierrechtlern nach.

» mehr

22. August 201927. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo, Tierwohl

Wie Tierrechtler Bilder manipulieren

Exklusiv für zoos.media – 21.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Immer wieder bringen Zoogegner manipuliertes und manipulatives Material über Zoos, Zirkusse und andere Tierhalter in Umlauf. Der Artikel entlarvt die Methodik.

» mehr

20. August 201919. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Die Wahrheit über Asiens Elefanten-Tourismus

Erschienen auf thediplomat.com am 13.08.2019. | Von: Ingrid Suter

Der Artikel wirft einen differenzierten Blick auf den Elefanten-Tourismus in Asien und zeigt Gefahren für den Artenschutz, die durch Kampagnen der Tierrechtler entstehen.

» mehr

17. August 201916. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

PETA will, dass Nashörner aussterben

Exklusiv für zoos.media – 16.08.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Die Hetzkampagne, die PETA aktuell in Bezug auf den Artenschutz von Nashörnern führt, ist gefährlich für die Tiere. Dabei weiß PETA offenbar gar nicht, worum…

» mehr

17. August 201914. Februar 2021
Anti-Zoo-Initiativen, Bildung, Geschichte, Medien-Echo

AZA & PETA: Die Politik des Appeasements

Erschienen auf thecavalrygroup.com im August 2019.

Die Veröffentlichung arbeitet die Verflechtungen des Amerikanischen Zooverbandes AZA unter Dan Ashe mit der radikalen Tierrechtsorganisation PETA auf und weist auf die Gefährlichkeit dieser Strategie hin.

» mehr

16. August 201915. August 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Medien-Echo

Rechtsanwalt Manuel Tripp stellt Strafanzeige gegen Peta

Erschienen auf gerati.de am 15.08.2019. | Von: Silvio Harnos

Der Rechtsanwalt Manuel Tripp hat Strafanzeige gegen die radikale Tierrechtsorganisation PETA gestellt, weil „meiner Prüfung zufolge explizit gem. § 111 StGB zu rechtswidrigen Taten aufgerufen“ würde.

» mehr

‹‹‹10697071727380›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo