Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10102103104105106110›››
29. Oktober 201930. Oktober 2019
Artenschutz, Medien-Echo

9 Arten, die dank der Loro Parque Stiftung überlebt haben

Exklusiv für zoos.media – 28.10.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Im Artikel geht es um die 9 Arten, die vom Loro Parque vor dem Aussterben gerettet worden, aber auch um das Engagement der Zoowelt für den Artenschutz generell.

» mehr

27. Oktober 201926. Oktober 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Können Schlangen mehr Leben retten als sie nehmen?

Erschienen auf dem YouTube-Kanal TEDx Talks am 15.08.2019. | Von: Kristen Wiley

Interessante Rede zweier Experten vom Kentucky Reptile Zoo über die Forschung, die sie unterstützen, und mit einem starken Schlusswort für den Artenschutz.

» mehr

25. Oktober 201927. Oktober 2019
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Köln & Hanoi: Starke Partnerschaft für Artenschutz & Forschung

Exklusiv für zoos.media – 24.10.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

Zwischen Köln und Hanoi gibt es eine wichtige Partnerschaft für Artenschutz und Forschung, die zeigt wie wichtig moderne, akkreditierte und zertifizierte Zoos und Aquarien sind, um das Aussterben von Tierarten zu verhindern.

» mehr

25. Oktober 201924. Oktober 2019
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Ist die Menschenobhut von Tieren notwendig?

Erschienen auf faunayaccion.com im August 2019. | Von: Jaime Galán Elvira

Tatsächlich muss man Tiere in Menschenobhut, wie etwa in Zoos, halten, um sie zu umfassend zu schützen – warum? Das erklärt der erfahrene Biologe in diesem Artikel nachvollziehbar.

» mehr

15. Oktober 201914. Oktober 2019
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Artenschutz-Dinner im Tiergarten Nürnberg: Schlemmen neben Delfinen

Erschienen auf nordbayern.de am 12.10.2019. | Von: Hartmut Voigt

Im Blauen Salon des Tiergarten Nürnberg wird es ein Artenschutz-Dinner geben, das über wichtige Projekte und über Zukunftsaufgaben von Zoos informiert.

» mehr

14. Oktober 201916. Oktober 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

TripAdvisor wirft Wissenschaft, Tier- und Artenschutz über Bord

Exklusiv für zoos.media – 03.10.2019. Autor: Philipp J. Kroiß

TripAdvisors neue Tierschutz-Richtlinien ignorieren die Wissenschaft, sind schädlich für den Artenschutz und stehen nicht im Einklang mit dem Tierwohl.

» mehr

14. Oktober 201913. Oktober 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Wir können Tierschutz, Artenschutz und Naturschutz, was könnt ihr?

Erschienen auf gerati.de am 01.10.2019. | Von: Rene Semla

Ein bemerkenswerter Artikel, in dem der Autor hart mit den Tierrechtlern ins Gericht geht und die wichtige Frage danach stellt, was sie qualifiziert über Tierschützer, Artenschützer und Naturschützer so negativ zu sprechen.

» mehr

12. Oktober 201911. Oktober 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Klimawandel und Biodiversität: Ohne Zoos nichts los

Erschienen auf taz.de am 28.09.2019. | Von: Heiko Werning

„Selbst wenn wir das Klima bis 2050 retten, könnten wir dann ganz schön allein dastehen“, erklärt der Autor und spricht über die Wichtigkeit moderner Zoos und Aquarien.

» mehr

11. Oktober 201910. Oktober 2019
Artenschutz, Medien-Echo

Kölner Zoo: Insektenschutz in der Flugshow

Erschienen auf dem YouTube-Kanal von zoos.media am 01.10.2019.

Auf der Anlage der Flugshow betreibt der Kölner Zoo ganz aktiv Insektenschutz. Wie das funktioniert? Im Video erklärt das einer der zuständigen Tierpfleger.

» mehr

7. Oktober 20196. Oktober 2019
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Tourismus-Ministerin unterstützt Sea World Gold Coast gegen TripAdvisor-Entscheidung

Erschienen auf dailymail.co.uk am TT.MM.2019. | Von: Alana Mazzoni & Mahnaz Anguri

Mit deutlichen Worten verurteilen der Chef von Sea World Gold Coast und die zuständige Tourismus-Ministerin die Entscheidung von TripAdvisor gegen Zoos, Aquarien und Delfinarien.

» mehr

‹‹‹10102103104105106110›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo