Erschienen auf fr.de am 05.11.2018. | Von: Pamela Dörhöfer
Die Ursachen für das Insektensterben sind komplex und dieser Artikel versucht dem auf die Spur zu kommen. Warum passiert diese für das Ökosystem bedrohliche Sterbewelle?
Erschienen auf zoophoria.net am 25.10.2018. | Von: Grayson Ponti
Die Direktorin von Wildlife Conservation und Wissenschaft bei Zoos Victoria, Rachel Lowry, kämpft bereits seit Jahrzehnten gegen das Aussterben von Arten.
Erschienen auf tiergarten.nuernberg.de am 16.10.2018. | Von: Dr. Nicola A. Mögel
Spannende Pressemitteilung, die einen Einblick in das Erhaltungszuchtprojekt der Luchse und ihrer wichtigen Botschafterfunktion in modernen Zoos offeriert.
Exklusiv für zoos.media – 26.10.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Das neue „Audioportal“ von PETA bietet viel, doch nach der Wahrheit sucht man vergebens, wenn die Angestellten über Zoos, Aquarien und Delfinarien schwadronieren.
Erschienen auf uk.reuters.com am 16.10.2018. | Von: Jiri Skacel, Michael Kahn und Peter Graff
Der Borneo-Taubwaran (Lanthanotus borneensis) gilt als der „Heilige Gral der Herpetologen“, weil man so gut wie nichts über ihn weiß. Entsprechend wichtig sind die Haltung und die Zucht in modernen zoologischen Einrichtungen.
Erschienen auf der Facebook-Seite der International Elephant Foundation am 23.10.2018.
Die Stiftung informiert über eine neue Studie, die sich die die Präsentation in akkreditierten zoologischen Einrichtungen und die Reaktion der Besucher anschaute.
Erschienen auf zoospensefull.com am 07.10.2018. | Von: Peter Giljam
Zoos und Aquarien beschäftigt diese Frage quasi täglich. Im Artikel geht es auch um den Experten Brad Andrews und die Sichtweite des Experten auf diese Frage.
Exklusiv für zoos.media – 15.10.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Kurze Antwort: Nein. Die längere Antwort gibt es im Artikel und wird anhand von anschaulichen Beispielen sehr nachvollziehbar erklärt und so wird klar wie wichtig zoologische Einrichtungen sind.