Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10122123124125126130›››
10. Mai 20189. Mai 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Zoos bringen Eier in der Natur, um die Corroboree-Scheinkröte zu retten

Erschienen auf smh.com.au am 30.04.2018. | Von: Joe Hinchliffe

In der Natur gibt es nur noch 50 Corroboree-Scheinkröten. Moderne Zoos haben sich zusammengetan, sie gezüchtet und nun bringen sie die Eier in ihr angestammtes Gebiet, um die Wildpopulation vor dem Aussterben zu bewahren.

» mehr

9. Mai 20188. Mai 2018
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Ohne Zoos wären viele Arten schon ausgestorben

Erschienen auf der Facebook-Seite Zoos Saving Species am 30.04.2018.

Das Projekt Zoos Saving Species zeigt in einer Infografik leicht und nachvollziehbar auf wie erfolgreich Zoos und Aquarien beim Artenschutz bereits waren.

» mehr

7. Mai 20186. Mai 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Prager Zoo leistet Vorbildliches zum Schutz und Erhalt von Tierarten

Erschienen auf radio.cz am 27.04.2018. | Von: Lothar Martin

Zum Start der 87. Saison des Zoo Prag, erläutert der Autor das Engagement des Zoos in Bezug auf den Schutz und Erhalt verschiedener Tierarten.

» mehr

4. Mai 20183. Mai 2018
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Weshalb Zoos als soziale Initiative betrachtet werden sollten

Erschienen auf news.trust.org am 27.04.2018. | Von: Karen Fifield

„Die Erhaltungszucht in Zoos hat in einem Viertel aller erfolgreichen Artenschutzprogramme weltweit eine Rolle gespielt“, beginnt die Expertin ihren lesenswerten Artikel über die Wichtigkeit von Zoos und geht auf diese und die soziale Komponente besonders ein.

» mehr

3. Mai 20182. Mai 2018
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Warum PETAs 6 wichtigste Gründe, warum Elefanten nicht in Zoos gehören, keine echten Gründe sind

Exklusiv für zoos.media – 02.05.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

PETA ist gegen Elefanten im Zoo und verbreitet zu diesem Thema sehr viele Fehlinformationen. Dieser Artikel widerlegt diese und zeigt den aktuellen Forschungsstand auf.

» mehr

2. Mai 20181. Mai 2018
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Loro Parque: Einweg-Plastik-Behälter aus dem Zoo verbannt

Exklusiv für zoos.media – 01.05.2018. Autor: Philipp J. Kroiß

Wie andere moderne Zoos und Aquarien befindet sich der Loro Parque in einem Prozess, seinen Plastikverbrauch stark zu reduzieren. Nun wurde ein weiteres Etappenziel errecht.

» mehr

1. Mai 20182. Mai 2018
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Delfine: Wichtige Erkenntnisse aus dem Zoo

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 26.04.2018. | Von: Susanne Gugeler

Ein Artikel über wichtige Forschung zum Schutz des Amazonas-Flussdelfin, die ohne die Haltung der Art in modernen zoologischen Einrichtungen völlig unmöglich wäre.

» mehr

30. April 201829. April 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Adrienne Crosier über Geparden-Schutz mit Zoos

Erschienen auf nationalzoo.si.edu am 20.04.2018.

Der Experte weist nach wie wichtig die Haltung von Geparden in modernen Zoos ist, um effektiv den Schutz dieser Art voran zu treiben.

» mehr

29. April 201828. April 2018
Artenschutz, Forschung, Medien-Echo

Forscher im Nürnberger Tiergarten

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 22.08.2018. | Von: Susanne Gugeler

Im Tiergarten Nürnberg veranstaltet die Artenschutzorganisation Yaqu Pacha zu dritten Mal das Internationale Symposium über Forschung und Artenschutz in Südamerika.

» mehr

28. April 201827. April 2018
Artenschutz, Medien-Echo

Loro Parque Stiftung: Große Soldatenaras erfolgreich ausgewildert!

Erschienen auf der Facebook-Seite der Loro Parque Fundación am 20.04.2018.

Dank der Loro Parque Stiftung konnte der Bestand einer Unterart des Großen Soldatenaras, der Aras von Guayaquil (Ara ambiguus guayaquilensis), verstärkt werden – ein großer Erfolg für den Artenschutz dank der Stiftung des modernen Zoos.

» mehr

‹‹‹10122123124125126130›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo