Erschienen auf faz.net am 09.01.2018. | Von: Sonja Kastilan
Auf die Zoologischen Einrichtungen der Bundeshauptstadt Berlin blickend blickt die Autorin auf moderne Zoos und mit welchen Anliegen sie aktuell geführt werden.
Erschienen auf ctvnews.ca am 14.01.2018. | Von: Jeff Lagerquist
Im Norden des Great Barrier Reefs waren 99% der geschlüpften Schildkröten einer Population (TGD Typ 1a) weiblich. Das ist besorgniserregend für Artenschützer.
Exklusiv für zoos.media – 16.01.2018. Autor: Philipp J. Kroiß
Kronensifaka Daholo und die zwei Kattas im Zoo Heidelberg verstehen sich gut und ihre Zusammenführung war erfolgreich. Die Haltung dient auch dem Artenschutz.
Erschienen auf mongabay.com am 05.01.2018. | Von: Linda Lombardi
Schuppentierhaltung in Zoos entwickelt sich dank Erfahrungen und Wissenschaft ständig weiter und das dient dazu, den bedrohten, wilden Artgenossen zu helfen.
Erschienen auf omaha.com am 04.01.2018. | Von: Chris Peters
Wissenschaftler vom Zoo Omaha arbeiten zum Schutz von Schwarzfußkatzen. Die kleine Katzenart ist bedroht und die Zucht wird vom Zoo Wuppertal aus koordiniert.
Erschienen auf blog.nz-online.de am 08.01.2018. | Von: Ute Wolf
Im ostungarischen Zoo Miskolc gab es seltenen Nachwuchs: ein Persischer Leopard hat das Licht der Welt erblickt ein wichtiger Erfolg des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) für diese Art.
Erschienen auf der Facebook-Seite des Zoo Krefeld am 02.01.2018.
Orang-Utan-Baby Hujan ist ein Star des Zoo Krefeld. Pünktlich zum Jahresbeginn schaut der Krefelder Zoo zurück und nach vorne wie es mit ihm weitergehen wird.
Alison Day vom Nashville Zoo reiste im Rahmen der Tierpflegeraustausch-Programms von SANCCOB nach Afrika um dort vor Ort bedrohten Pinguinen zu helfen.