Benannt nach dem Artenschützer Brian Keating soll nun ein eine Millionen Dollar starker Stiftungsfond des Calgary Zoo den Schutz bedrohter Tiere vorantreiben.
Erschienen auf asunow.asu.edu am 14.11.2017. | Von: Amanda Stoneman
Die Geschichte von Atelopus varius zeigt, dass es auch kleine Spenden sein können, die helfen. Der Phoenix Zoo partizipierte an einem erfolgreichen Projekt.
Erschienen auf actforwildlife.org.uk am 03.11.2017.
Ein Bericht darüber wie sich Chester Zoo und Zoo Botánico Jerez für den Schutz und Erhalt des Waldrapps einsetzen, um ihn vor dem Aussterben zu bewahren.
Erschienen auf nordbayern.de am 07.11.2017. | Von: Ute Wolf
Als Vertreter des WDSF und ProWal haben sich zwei Delfinariengegner in die Diskussion über das Vaquita-Projekt eingemischt – wohl um dem Tiergarten Nürnberg zu schaden.
Erschienen auf der Facebook-Seite The Zoo Scientist am 05.11.2017.
Dank Auswilderungen von Attwateri-Präriehühnern durch den Houston Zoo im Jahr 2016 konnte die Wildpopulation um 25% aufgestockt werden – ein wichtiger Erfolg für den Artenschutz.
Erschienen auf jerseyeveningpost.com am 06.11.2017.
Ein ehemaliger Tierpfleger des Jersey Zoo leitet die Schutzbemühungen für die neu entdeckten Tapanuli-Orang-Utans – gerade entdeckt und jetzt schon die bedrohteste Menschenaffen-Art der Welt.
Exklusiv für zoos.media – 13.11.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Ist der Nat Geo Encounter Ocean Odyssey das Aquarium des 21. Jahrhunderts? Was steckt wirklich hinter Ausstellung und ist sie mit modernen Aquarien sinnvoll vergleichbar?
Exklusiv für zoos.media – 11.11.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Zum ersten Mal sind im Zoo Landau in der Pfalz Zwillinge bei den Prinz-Alfred-Hirschen geboren worden! Ein großer Erfolg für den Schutz der bedrohten Art.
Der Bestand der Chile-Flamingos ist dramatisch gesunken. Der Zoo Belfast erklärt deshalb, warum die Haltung der Tiere in Zoos so wichtig ist für den Artenschutz.
Erschienen auf taunus-zeitung.de am 01.11.2017. | Von: Esther Fuchs
Das aktuelle Bauprojekt des Opel-Zoos, eine Aufnahme- und Zuchtstation für Feldhamster, wird von den Freunden und Förderern des Zoos begleitet und unterstützt.