Minh-Tan ist da! Der Jungbulle ist der erste in Osnabrück geborenen Elefant und wichtig für den Artenschutz, erklärt der Zoo, der sich als Arche Noah versteht.
Erschienen auf theguardian.com am 07.07.2017. | Von: Damian Carrington
Nach 1.300 Jahren Abwesenheit könnte der Luchs nach Britannien zurückkehren. Moderne Zoos kämpfen schon lange für den Erhalt der Luchse auf der ganzen Welt.
Erschienen auf dem YouTube-Account „5 Minuten mit“ am 02.07.2017.
Matthias Rheinschmidt, Direktor des Zoo Karlsruhe, stellt sich den Fragen des Formats „5 Minuten mit“ und spricht über moderne Zoos und deren Haltungen.
Erschienen auf dem YouTube-Account der Zoological Society of London am 15.04.2017.
In einem Video erklärt der London Zoo sein Selbstverständnis als moderner Zoo und erklärt, was es heutzutage bedeutet und in der Vergangenheit bedeutet hat.
Erschienen auf heise.de am 02.07.2017. | Von: Susanne Aigner
Haien und anderen Raubfischen geht es in der Wildbahn immer mehr an den Kragen. Das ist ein Problem, denn ohne Hai ist kein ökologisches Gleichgewicht möglich.
Seit 20 Jahren gab es keine Geparden in Malawi und nun leben vier Tiere, die aus Reservaten und Nationalparks stammen, nun im Liwonde National Park leben.
Exklusiv für zoos.media – 04.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß
Von einer Zoogegner-Organisation wurde das Gerücht aufgebracht, dass es eine Inzest-Gefahr bei den neuen Berliner Pandas geben würde. Dies ist nicht der Fall.
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und der Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) haben ihre Studie zu diesem Thema veröffentlicht.