Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10143144145146147150›››
4. Juli 20174. Juli 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Angst vor Nashorn-Wilderern: Zoos in Nordrhein-Westfalen rüsten auf

Erschienen auf nw.de am 29.06.2017.

Seit „dem Vorfall von Paris“ herrscht hohe Alarmbereitschaft bei den Zoos: Sie wollen ihre Nashörner nun verstärkt gegen Einbrecher und Wilderer schützen.

» mehr

3. Juli 20174. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zum ersten Mal wurde auf der Welt in einem Zoo ein westlicher Bergnasenbär geboren

Erschienen auf colombiareports.com am 29.06.2017. | Von: Adriaan Alsema

Im Bioparque La Reserva gelang die erste Geburt eines westlichen Bergnasenbärs in Menschenobhut – ein wichtiger Schritt für Forschung und Erhalt der Spezies.

» mehr

3. Juli 20174. Juli 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Wie ein Zoo dabei half, die Berggorillas zu retten

Erschienen auf parade.com am 30.06.2017. | Von: M. B. Roberts

Columbus Zoo und Aquarium greift tatkräftig an beim Schutz der Berggorillas und half dabei, die Tiere zu retten – doch es ist noch nicht vorbei.

» mehr

1. Juli 20174. Juli 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Große Pandas zum Zoo-Bashing missbraucht … und gescheitert

Exklusiv für zoos.media – 01.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

ZEIT-Autorin Saskia Gerhard zeigt in ihrem Kommentar eine zoogegnerische Haltung, die sie allerdings mit Lügen und Desinformationen unglaubwürdig belegt.

» mehr

29. Juni 201728. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zoos retten Tierarten … und wir können es beweisen!

Erschienen auf thezooscientist.com | Von: Ricardo Lemos de Figueiredo

Im Artikel werden in Bezug auf das Projekt „Zoos Saving Species“ mehrere Beispiele von Tierarten genannt, die von Zoos geschützt und gerettet werden und wurden.

» mehr

29. Juni 201728. Juni 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

5 seltene Berberlöwen-Babys in deutschem Zoo gezeigt

Erschienen auf sfchronicle.com am 26.06.2017.

Die fünf putzigen Berberlöwen-Babys, die im Zoo Neuwied geboren wurden machen nun auch international Schlagzeilen. In der Wildbahn ist die Unterart ausgestorben.

» mehr

28. Juni 201727. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

„Ausgestorbener“ Davidshirsch in ZSL Whipsnade Zoo geboren

Erschienen auf dem YouTube-Account der Zoological Society of London (ZSL) am 27.06.2017.

In der Natur sind Davidshirsche (Milus) bereits ausgestorben, moderne Zoos aber kämpfen um das Überleben der Art. Nun wurde im ZSL Whipsnade Zoo ein Kitz geboren.

» mehr

27. Juni 201726. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Medien-Echo

Umweltministerium: Sea Shepherd zur Fischereikontrollen nicht ermächtigt

Exklusiv für zoos.media – 26.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Sea Shepherd, eine radikale Tierrechtsorganisation, plant eigenmächtige Kontrollen. Wir erklären, was das zuständige Ministerium dazu sagt und geben Hintergrundinformationen zur Organisation.

» mehr

27. Juni 201726. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Vier weitere Przewalski-Pferde zu Auswilderungsprojekt transportiert

Erschienen auf montsame.mn am 23.06.2017. | Von: B. Ooluun

Der Zoo Prag schickt die vier Przewalski-Pferde Naya, Romy, Chantou and Sarangua in die Mongolei zur Auswilderung. Zuerst aber müssen sie sich akklimatisieren.

» mehr

26. Juni 201725. Juni 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

Sechs Jahre nach Eisbär Knut: Berliner Zoo hat neue Attraktion – Pandas aus China gelandet

Erschienen auf rtlnext.rtl.de am 24.06.2017.

Meng Meng (zu deutsch: Träumchen) und Jiao Qing (Schätzchen) heißen die neuen Berliner Pandas, die am Flughafen Schönefeld in Empfang genommen worden sind.

» mehr

‹‹‹10143144145146147150›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo