Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10144145146147148160›››
26. Juni 201725. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Kampf gegen tödlichen Pilz sorgt für Auszeichnung von Paignton Zoo

Erschienen auf devonlive.com am 23.06.2017. | Von: Tina Crowson

Der Chytrid-Pilz sorgt für ein Massensterben von Amphibien und ist eine große Bedrohung für den Artenschutz. Paignton Zoo hilft, ihn zu bekämpfen und besiegen.

» mehr

26. Juni 201724. Juni 2017
Anti-Zoo-Initiativen, Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Fall Morgan: CITES gibt Loro Parque erneut Recht

Exklusiv für zoos.media – 26.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Erneut scheiterte die Free Morgan Foundation, geführt von Ingrid Visser, mit einer populistischen Kampagne an der Wahrheit: CITES erteilte ihr eine Absage.

» mehr

24. Juni 201722. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Wie die Tiere in den Zoo kommen

Erschienen auf stuttgarter-zeitung.de am 22.06.2017. | Von: David Sahay

Der Multimedia-Beitrag begleitet den Transport eine Okapis im Rahmen des Europäischen Zuchtprogramms und erklärt das Vorgehen und dessen Hintergründe genau.

» mehr

23. Juni 201722. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Stark bedrohte Bourret’s Box Turtles schlüpfen im Smithsonian’s National Zoo

Erschienen auf nationalzoo.si.edu am 21.06.2017.

Smithsonian’s National Zoo konnte einen sehr süßen, aber auch vor allem wichtigen Artenschutzerfolg verkünden: Das Schlüpfen von Bourret’s Box Schildkröten.

» mehr

23. Juni 201722. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Warme Temperaturen bedrohen Meeresschildkröten

Erschienen auf phys.org am 21.06.2017.

Weil die Geschlechtsentwicklung bei Schildkröten mit der Umgebungstemperatur zusammenhängt, wird ein Weibchen-Überschuss befürchtet, was die Population bedroht.

» mehr

22. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Aggressive Orca-Gangs attackieren Fischerboote

Erschienen auf nationalpost.com am 19.06.2017. | Von: Tristin Hopper

Alaskas Fischer haben ein Problem: Orcagruppen, die sie attackieren und sich wahre Rennen mit ihnen liefern. Es wäre komplett außer Kontrolle geraten, so einer der betroffenen Fischer.

» mehr

22. Juni 201721. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Künstliche Besamung (AI) könnte die letzte Hoffnung für die Jangtse-Riesenweichschildkröte sein

Erschienen auf sixthtone.com am 19.06.2017. | Von: Li You

Künstliche Besamung (engl: Artificial insemination (AI)) könnte die letzte Hoffnung für die Jangtse-Riesenweichschildkröte (Rafetus swinhoei) sein.

» mehr

22. Juni 201721. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Warum ich der Meinung bin, dass Zoos Natur- und Artenschutz helfen

Erschienen auf natureconservancy.ca am 20.06.2017. | Von: Riley Harding

Die Tierschützerin erklärt, warum sie moderne Zoos unterstützt und für wichtig hält: sie helfen dem Natur- und Artenschutz auf ganz viele Arten und Weisen.

» mehr

21. Juni 201720. Juni 2017
Artenschutz, Geschichte, Medien-Echo

WAZA CEO: Zoos sollten Schuldgefühle hinter sich lassen und Schutzarbeit ins Rampenlicht stellen

Erschienen auf leisuremanagement.co.uk am 13.06.2017. | Von: Tom Anstey

WAZA CEO Doug Cress stellt den wichtigen und unentbehrlichen Arten- und Naturschutz moderner Zoos in den Vordergrund und erklärt, warum man Schuldgefühle verlieren muss.

» mehr

20. Juni 201719. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Zoos sichern biologische Vielfalt

Erschienen auf swr.de am 13.06.2017. Autorin: Stefanie Peyk

Moderne Zoos sind wichtige Artenschutzakteure. Das wird das am Gänsegeierprojekt der Wilhelma exemplifiziert, aber auch andere erfolgreiche Projekte werden vorgestellt.

» mehr

‹‹‹10144145146147148160›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo