Skip to content
  • home
  • medien-echo
    • alle
    • geschichte
    • bildung
    • forschung
    • tierwohl
    • artenschutz
    • anti-zoo-initiativen
  • zoo-fakten
  • tierrechte
  • beirat
  • links
  • DE
  • EN
  • ES
‹‹‹10146147148149150160›››
10. Juni 20179. Juni 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Geschichte, Medien-Echo

Warnsignale für unsere natürliche Welt

Erschienen auf vancouversun.com am 07.06.2017. Autor: John G. McAvity

In der Ocean Awareness Week spricht der Autor über die bedrohte Natur und hebt die Bedeutung von modernen Zoos und Aquarien, besonders dem Vancouver Aquarium, deutlich hervor.

» mehr

10. Juni 20179. Juni 2017
Artenschutz, Bildung, Forschung, Medien-Echo

Vancouver Aquarium nimmt eine neue Führungsposition im Ozeanschutz ein

Erschienen auf globalnews.ca am 08.06.2017. Autor: Paula Baker

Mit der neuen Organisation „Ocean Wise“ schäft das Vancouver Aquarium sein Profil als Ort der Schutz-, Edukations- und Forschungsprojekte.

» mehr

8. Juni 20177. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Loro Parque züchtet seit Jahren erfolgreich Lear-Aras

Exklusiv für zoos.media – 08.07.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Als einziger Zoo in Europa werden im Loro Parque Lear-Aras gezüchtet. Aber der moderne Zoo wird noch mehr aktiv, um diese Art zu erhalten und zu schützen.

» mehr

7. Juni 20176. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Eine Australische Ikone vor dem Aussterben bewahren

Erschienen auf medium.com am 18.05.2017. Autor: Taronga Conservation Society Australia

Das Bilby ist eine autralische Ikone, die man unbedingt vor dem Aussterben bewahren möchte, um auch dem Ökosystem, indem die Art lebt, zu schützen. Moderne Zoos unterstützen.

» mehr

6. Juni 20178. Juni 2017
Artenschutz, Bildung, Geschichte, Medien-Echo, Tierwohl

Nachwuchs bei den Polarfüchsen im Zoo Osnabrück

Exklusiv für zoos.media – 06.06.2017. Autor: Philipp J. Kroiß

Der Zoo Osnabrück hat neue Stars: zehn Polarfüchchen erforschen die Außenanlage. Dies ist auch ein Erfolg zum Schutz der Art und ihres Lebensraumes.

» mehr

6. Juni 20175. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Manatee-Schützer zeigen Realität für Meeressäuger

Erschienen auf wtsp.com am 01.06.2017. Autorin: Shannon Valladolid

Der Bericht kontrastiert die Situation für Seekühe in der Natur zu den „glücklichen“ Artgenossen in Menschenobhut, um auf die Bedrohung der Tiere hinzuweisen.

» mehr

6. Juni 20175. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo, Tierwohl

Nachzucht als Überlebenschance

Erschienen auf meeresakrobaten.de am 05.06.2017. Autor: Benjamin Schulz

Der Biologe Benjamin Schulz sieht die Nachzucht der Meeresakrobaten in artgemäßer Menschenobhut und im Rahmen moderner Zootierhaltung als wichtige Chance.

» mehr

6. Juni 20175. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Warnung für Schweinswale

Erschienen auf daserste.de am 31.05.2015. Autor: Jan Kerckhoff

Meeresbiologe Prof. Boris Culik aus Kiel forscht mit der Unter Unterstützung von und auf Basis der Forschung in modernen Walhaltungen zur Beifangreduktion.

» mehr

5. Juni 20174. Juni 2017
Artenschutz, Medien-Echo

Abenteuer Wildnis: Tiergarten wildert junge Uralkäuze aus

Erschienen auf focus.de am 23.05.2017.

Auch in diesem Jahr geht der Nachwuchs der Uralkäuze des Nürnberger Tiergartens wieder zum Wiederansiedelungsprojekt nach Österreich, um die Art zu schützen.

» mehr

4. Juni 20173. Juni 2017
Artenschutz, Bildung, Medien-Echo

Lincoln Park Zoo antwortet auf den Rückzug der USA von dem Pariser Übereinkommen

Erschienen auf dem Blog des Lincoln Park Zoo am 02.06.2017.

Präsident Trump hat mit seinem Rückzug aus dem Pariser Klimavertrag internationalen Wirbel ausgelöst. Der Lincoln Park Zoo zu nimmt darauf in seinem Blog Bezug.

» mehr

‹‹‹10146147148149150160›››
Besuchen Sie uns auf Facebook Besuchen Sie uns auf YouTube
  • datenschutz
  • kontakt / impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKInfo